Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Trichonotus nikii Rotmeer-Sandtaucher

Trichonotus nikii wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Sandtaucher bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Marsa el Mukabeila, Ägypten


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10560 
AphiaID:
279122 
Wissenschaftlich:
Trichonotus nikii 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Sandtaucher 
Englisch:
Sand Diver 
Kategorie:
Sandtaucher 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Trichonotidae (Familie) > Trichonotus (Gattung) > nikii (Art) 
Erstbestimmung:
Clark & von Schmidt, 1966 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Aden, Golf von Oman / Oman, Israel, Jordanien, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Suez-Kanal, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 245 Meter 
Größe:
bis zu 11,4cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-02-17 10:40:50 

Haltungsinformationen

Clark & von Schmidt, 1966

Trichonotus nikii favorisiert geschütze Sandhänge und schwebt in kleinen Gruppen über dem Meeresboden und fängt Zooplankton zur Ernährung.
Männchen sind sehr territorial und und halten sich eine Grruppe von Weibchen
Sandtaucher sind schwer zu fotografieren, da sie bei dem geringsten Anzeichen einer möglichen Bedrohung blitzschnell im Sandboden verschwinden.
Wie Lippfische, so schlafen auch Sandtaucher im Sandboden.

Synonyme:
Trichonotops multistriatus Kotthaus, 1977
Trichonotus nik0 Clark & von Schmidt, 1966

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Trachinoidei (Suborder) > Trichonotidae (Family) > Trichonotus (Genus) > Trichonotus nikii (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich

Foto: Marsa el Mukabeila, Ägypten
1

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!