Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Eugorgia rubens Lilafarbene Gorgonie

Eugorgia rubens wird umgangssprachlich oft als Lilafarbene Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ed Bierman, USA

Foto: Santa Cruz & San Miguel Islands (Kalifornien), 2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ed Bierman, USA Ed Bierman. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10532 
AphiaID:
289935 
Wissenschaftlich:
Eugorgia rubens 
Umgangssprachlich:
Lilafarbene Gorgonie 
Englisch:
Purple Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Eugorgia (Gattung) > rubens (Art) 
Erstbestimmung:
Verrill, 1868 
Vorkommen:
Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, Peru, Revillagigedo, Süd-Amerika, USA, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
24 - 30 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser 
Größe:
30 cm - 40 cm 
Temperatur:
9,1°C - 21,6°C 
Futter:
Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-17 13:13:28 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Eugorgia rubens sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Eugorgia rubens interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Eugorgia rubens bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Eugorgia rubens Verrill, 1868

Eugorgia rubens ist eine hübsche Gorgonie, die allerdings aufgrund der Wassertemperatur nicht für tropisch-warme Meerwasseraquarien in Frage kommt.

Vorstellbar wäre allerdings, dass die Gorgonie vielleicht in einem Mittelmeer-Becken haltbar wäre, da die Gorgonie selber aber keine Zooxanthellen besitzt, muss Nahrung in Form von feinsten Zooplankton oder flüssigen organischen Nährlösungen zugeführt werden.

Eugorgia rubens wird von der Nacktschnecke Tritonia festiva gefressen.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!