Haltungsinformationen
Atagema rugosa Pruvot-Fol, 1951
Die erste Aufnahme im Meerwasser-Lexikon dieser Nacktschnecke gelang Géry PARENT
Atagema intecta ist ein reiner Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschliesslich von Schwämmen. Die Schnecke ist daher in Aquarienhaltung nicht langfristig zu erhalten.
Durch die Verbreitung der kühleren Gewässer der europäischen Küsten (Frankreich) steht sie auch nicht auf den Stocklisten des Handels. Es gibt allerdings auch Berichte wonach sie zudem in Süd Afrika gesichtet wurde.
Sie erreicht höchstes 3 cm in der Länge.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Atagema (Genus) > Atagema rugosa (Species)
Die erste Aufnahme im Meerwasser-Lexikon dieser Nacktschnecke gelang Géry PARENT
Atagema intecta ist ein reiner Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschliesslich von Schwämmen. Die Schnecke ist daher in Aquarienhaltung nicht langfristig zu erhalten.
Durch die Verbreitung der kühleren Gewässer der europäischen Küsten (Frankreich) steht sie auch nicht auf den Stocklisten des Handels. Es gibt allerdings auch Berichte wonach sie zudem in Süd Afrika gesichtet wurde.
Sie erreicht höchstes 3 cm in der Länge.
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Discodorididae (Family) > Atagema (Genus) > Atagema rugosa (Species)