Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Terelabrus flavocephalus Rotlinien-Lippfisch

Terelabrus flavocephalus wird umgangssprachlich oft als Rotlinien-Lippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber MS Yoshino Fukui, Dr. Motomur, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers MS Yoshino Fukui, Dr. Motomur, Japan The Kagoshima University Museum

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10291 
AphiaID:
1376244 
Wissenschaftlich:
Terelabrus flavocephalus 
Umgangssprachlich:
Rotlinien-Lippfisch 
Englisch:
Red-lined Hogfish 
Kategorie:
Lippfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Labridae (Familie) > Terelabrus (Gattung) > flavocephalus (Art) 
Erstbestimmung:
Fukui & Motomura, 2016 
Vorkommen:
Golf von Akaba, Indischer Ozean, Malediven, Rotes Meer, Suez-Kanal 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5,2cm 
Temperatur:
19°C - 26°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-23 19:22:12 

Haltungsinformationen

Fukui & Motomura, 2016

Terelabrus ist eine Gattung der Lippfische, die im zentralen Indopazifik von den Malediven im Westen über die Philippinen bis Japan im Norden und Neuguinea, Neukaledonien und Fidschi im Osten vorkommt.

Terelabrus flavocephalus wurde anhand eines einzigen Exemplars beschrieben, das in den Malediven gesammelt wurde. Terelabrus flavocephalus hat einen sehr schlanken Körper, der an den Seiten rote und weiße Streifen aufweist. Der Artname "flavocephalus" verdeutlicht ein subtiles, aber charakteristisches Merkmal dieses Fisches: seinen blassgelb gefärbten Kopf.

Ein ganz besonderer Dank für die ersten beiden Fotos für den neu beschriebenen Lippfisch von den Malediven, Indischer Ozean, an Dr. Yoshino Fukui und Prof. Dr. Hiroyuki Motomura aus Japan!

Quelle:
Fukui, Yoshino & Hiroyuki Motomura. 2016. Terelabrus flavocephalus sp. nov., a new hogfish (Perciformes: Labridae) from the Maldives, Indian Ocean.
DOI: 10.1007/s10228-016-0523-x
Published: 27 April 2016

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. Erstbeschreibung Terelabrus flavocephalus (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. fishbase (en). Abgerufen am 23.07.2025.
  3. Reef Builders (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 23.07.2025.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!