Haltungsinformationen
Carlgren, 1912
Arachnanthus sarsi ist eine große und eher seltenere Seeanemone, die in europäischen Gewässer von Irland, Schottland, den Hebriden und Norwegen (Skandinavien) nachgewiesen wurde.
Mit einem Durchmesser von 20 cm im expandierten Zustand erreicht die in einer pergamentartigen Röhre lebende Anemone eine stattliche Größe.
Das Tier baut seine Röhre in schlammigen und sandigen Boden in einer Tiefe zwischen 10 und 36 Metern.
Die Anemone besitzt zwei Reihen von Tentakel, einen inneren und einen äußeren Ring mit jeweils 30 Tentakel.
Arachnanthus sarsit für tropisch-warme Riffaquarien nicht geeignet.
Ähnliche Art: Cerianthus lloydii
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Ceriantharia (Subclass) > Penicillaria (Order) > Arachnactidae (Family) > Arachnanthus (Genus) > Arachnanthus sarsi (Species)
Arachnanthus sarsi ist eine große und eher seltenere Seeanemone, die in europäischen Gewässer von Irland, Schottland, den Hebriden und Norwegen (Skandinavien) nachgewiesen wurde.
Mit einem Durchmesser von 20 cm im expandierten Zustand erreicht die in einer pergamentartigen Röhre lebende Anemone eine stattliche Größe.
Das Tier baut seine Röhre in schlammigen und sandigen Boden in einer Tiefe zwischen 10 und 36 Metern.
Die Anemone besitzt zwei Reihen von Tentakel, einen inneren und einen äußeren Ring mit jeweils 30 Tentakel.
Arachnanthus sarsit für tropisch-warme Riffaquarien nicht geeignet.
Ähnliche Art: Cerianthus lloydii
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Ceriantharia (Subclass) > Penicillaria (Order) > Arachnactidae (Family) > Arachnanthus (Genus) > Arachnanthus sarsi (Species)