Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Arachnanthus sarsi Grabende Seeanemone

Arachnanthus sarsi wird umgangssprachlich oft als Grabende Seeanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Bernhard Picton, Großbritannien

Foto: Rathlin Island, Nordostküste von Nordirland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Bernhard Picton, Großbritannien . Please visit www.habitas.org.uk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10133 
AphiaID:
101007 
Wissenschaftlich:
Arachnanthus sarsi 
Umgangssprachlich:
Grabende Seeanemone 
Englisch:
Burrowing Sea Anemone, Scarce Tube-dwelling Anemone, Ceriantharian Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Penicillaria (Ordnung) > Arachnactidae (Familie) > Arachnanthus (Gattung) > sarsi (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1912 
Vorkommen:
Britische Inseln, Irland, Skandinavien 
Meerestiefe:
10 - 275 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
4°C - 16°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-31 17:02:57 

Haltungsinformationen

Carlgren, 1912

Arachnanthus sarsi ist eine große und eher seltenere Seeanemone, die in europäischen Gewässer von Irland, Schottland, den Hebriden und Norwegen (Skandinavien) nachgewiesen wurde.
Mit einem Durchmesser von 20 cm im expandierten Zustand erreicht die in einer pergamentartigen Röhre lebende Anemone eine stattliche Größe.
Das Tier baut seine Röhre in schlammigen und sandigen Boden in einer Tiefe zwischen 10 und 36 Metern.
Die Anemone besitzt zwei Reihen von Tentakel, einen inneren und einen äußeren Ring mit jeweils 30 Tentakel.

Arachnanthus sarsit für tropisch-warme Riffaquarien nicht geeignet.

Ähnliche Art: Cerianthus lloydii

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Ceriantharia (Subclass) > Penicillaria (Order) > Arachnactidae (Family) > Arachnanthus (Genus) > Arachnanthus sarsi (Species)

Weiterführende Links

  1. Beschreibung Arachnanthus sarsi (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!