Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Lysmata seticaudata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Lysmata seticaudata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Lysmata seticaudata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Lysmata seticaudata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Lysmata seticaudata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 13.06.08#1
Eine wirklich gut zu haltende Garnele,die schnell ein Paar bildet,aber eine etwas versteckte lebensweise an den Tag legt.
Die Larven lassen sich dann auch gut großziehen.
Den Apetit auf Glasrosen kann ich nur bestätigen.

am 27.08.11#2
Ich halte diese wunderschöne Kaltwasser-Mittelmeer Art nun seit einigen Tagen!
Ich habe sie bei Mrutzek bekommen, wo diese offensichtlich für tropische Aquarien gedeacht sind, was nicht ihr naturell ist!
Ich pfege sie nun in einem 19 - maximal 21 Grad warmen Mittelmeerbecken!
Die kälteren Temperaturen danken die Tiere mit schönerer Färbung und mehr Aktivitäten!

Zuerst haben die 4 Tiere sich im Percula 90 (280 Liter) überall verteilt, nach 3 Tagen sind sie aber wieder zu einer Gruppe geworden!

Ich habe sie gekauft, da ich 30 Glasrosen mindestens im Becken habe! Bisher sehe ich nicht, dass eine Glasrose von den 4 angerührt wurde... Ich hoffe, dass dies sich noch ändert!
am 18.07.17#3
Da diese Garnelen ihr Geschlecht wechseln hat man immer ein Paar, sobald man zwei hat und sie vermehren sich auch im Aquarium. Sind am liebsten kopfüber unter Steinen und kommen eigentlich nur raus, wenn es Futter gibt. Bei mir haben sie alle möglichen Anemonen angeknabbert, winzige Exemplare komplett aufgefressen. Einige Anemonen haben den Stress irgendwann nicht ausgehalten und sind langsam eingegangen und dabei verspeist worden. Deshalb habe ich die Garnelen wieder aus dem Becken genommen. Ich weiss nicht ob das Problem war, dass ich sie zu wenig gefüttert habe...?! Habe sie übrigens selbst im Mittelmeer gefangen... Unter Steinen in Ufernähe ca. 2-5 Meter Tiefe...

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Lysmata seticaudata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Lysmata seticaudata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Lysmata seticaudata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Lysmata seticaudata