Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Amphioctopus siamensis

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphioctopus siamensis in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphioctopus siamensis zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amphioctopus siamensis haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphioctopus siamensis

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 30.11.16#1
Ebenfalls auch hier ein wichtiger Hinweis zur korrekten ID des Tintenfisches.

Michael Limberger: Hallo, mir ist gerade aufgefallen, dass unter Amphioctopus mototi und Amphioctopus siamensis , hier und im Netz oft die gleichen Tiere gezeigt werden! Welche Art, oder Arten unser Bilder jetzt zeigen, konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, evtl. hat von euch jemand einen Kontakt oder eine verlässliche Bilderquelle, so dass wir diese Bestimmen können!?

Siglinde Müller:

Hallo Michael,
ich habe mich durch unzählige Bilder und wissenschaftliche Artikel gebuddelt und bisher keine Quelle gefunden, die einen optischen Unterschied zwischen beiden Arten definiert:

- sie sind beide "ocellate " also haben je einen blauen Ringe unter dem Auge
- beide farblich in entspanntem Zustand orange,beige bis braun
- wenn sie gestört werden können beide dunkel-braune Streifen auf gelblich bis weißem Körper zeigen
- Lebens- und Verhaltensweise ist gleich
- beide extrem giftig

- der A.mototi ist wahrscheinlich etwas kleiner als der A.siamensis, aber den Größenunterschied sieht man Fotos nicht an.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Bezeichnung "mototi" in Rapa Island einfach nur "giftig" bedeutet und oft für beide Tierarten verwendet wird.Einmal als Artname "Amphioctopus mototi" und 1x umgangssparchlich "mototi octopus" für "giftiger Oktopus". Diese Umstand verwirrt noch mehr.

Ich gehe nach meinen Recherchen davon aus, dass man anhand von Fotos nicht mit Bestimmheit sagen kann, dass ist A.mototi oder A.siamensis.

Einen wissenschaftlich begründeten bzw. definierten Unterschied muss es aber geben,den sonst wären nicht beide als eigene Art beschrieben worden.

Ich suche mal weiter , ob ich noch eine wissenschaftliche Quelle (Beschreibung) finde, aus der man den Unterschied herauslesen kann. Anhand von Bildern geht das meiner Meinung nach nicht.

lg Siglinde...

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphioctopus siamensis in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphioctopus siamensis zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Amphioctopus siamensis haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphioctopus siamensis