Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Sinularia brassica in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Sinularia brassica zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Sinularia brassica haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Sinularia brassica
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 20.02.07#2
Hallo,
habe 5 Exemplare davon. Vor einem halben Jahr habe ich die Beleuchtung geändert. Sie steht im oberen Bereich unter HQI mit 150 Watt und ist seit dem "sauer" und geht nur noch dann auf wenn nur die T5 Leuchten "brennen"!
am 02.09.07#3
Sehr leicht zu halten. Sie steht bei uns auf dem Boden, schattig bei wenig Licht und seichter Strömung. Das Gewebe der Koralle ist bei uns sehr schön grün gefärbt.
am 09.10.09#4
Pflegeleicht, eine gute Anfängerkoralle.
Dürfte eine der wenigen Korallen sein, die in einem reinem Garnelenbecken überlebt.
Selbst bei Sarcophyton wurden dort trotz Fütterung regelmäßig Polypen abgezupft, von Anemonen und Röhrenkorallen ganz zu schweigen. Die Kolonie auf dem Bild habe ich so erworben, interessant erscheint mir das Längenwachstum (Unterart?).
am 26.04.10#5
Ist von Mir nie gekauft/erworben worden...tauchte
im letzten Jahr sehr klein bei mir auf ...konnte ich zuerst nicht zuordnen......ist in 7 Monaten sehr schnell gewachsen ! Sitzt bei Mir direkt unter HQI 150 Watt strahler in ca..30-40cm Wassertiefe auf Stein !! Wasserbewegung/strömung Mittel bis gering !!
am 23.04.11#6
Teilt sich gerade von selbst in zwei Teile ! Aktuelle Größe ca. 15-20 cm Kelch umfang .
Wächst und wächst...ihr sind Wasserwerte egal ;o)
Als Anfängertier also auf jedenfall empfehlenswert !
am 07.10.18#7
Ich pflege seit Jahren eine giftgrüne Koralle. Habe vor kurzem eine weiße Farbmorphe dazu erworben. Nach 2 Monaten ist diese ebenfalls giftgrün geworden. Liegt wohl am Nährstoffeintrag und den sich vermehrenden Zooxanthellen.
am 10.03.19#8
Die grüne Farbgebung hängt wohl vom Licht und Nährstoffen ab und ist nicht genetisch determiniert. Sie wächst bei mir seit Jahren wie Unkraut und neu gebildete Ableger verändern häufig die Färbung.
Sie wächst auch bei minimalem Licht und schwacher Strömung. Mein schwach beleuchtetes Algenbecken ist voll davon.
Eine ideale Lederkoralle für den Neueinstieg.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Sinularia brassica in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Sinularia brassica zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Sinularia brassica haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Sinularia brassica