Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Haltungserfahrungen zu Nemanthias carberryi

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nemanthias carberryi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nemanthias carberryi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Nemanthias carberryi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nemanthias carberryi

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 17.07.12#1
Ich pflege einen kleinen Schwarm von 6 Tieren seit ca. 7 Monaten. Ursprünglich waren es 8 Tiere, 2 sind innerhalb der ersten 3 Tage herausgesprungen weil mein Flammenkaiser sie unentwegt jagte. Es sind jetzt 2 Männchen und 4 Weibchen. Sie sind ständig zusammmen, balzen und kämpfen und sind wunderschön. Sie fressen Artemia, geriebenes Krill und Mysis und ACHTUNG: Trockenfutter !! Sie benötigen auch nicht x-mal Futter am Tag. Ich füttere Abends 1 oder 2x.
Habe mir jetzt noch weitere 5 Tiere bestellt, weil das Verhalten in der Gruppe sehr schön anzusehen ist. Die meisten Fotos hier zeigen meiner Meinung nach allerdings nicht Nemanthias carberryi. Ich pflege sie in einem 1000L Becken aber aufgrund des Verhaltens würde ich 500L als ausreichend empfinden.
am 10.10.14#2
Hallo,
Halte die Tiere seit 1Jahr in einem 600l Becken.
Bei mir ist es ein Schwarm von 10 Fischen
Fressen alles von Trockenfutter bis mittelgroßes Frostfutter.
Leider scheint das Titelbild wohl Pseudanthias evansi zu zeigen, ebenfalls sind wohl einige anderen Bilder auch nicht
Nemanthias carberry.
Meine Nemanthias scheinen auf jeden Fall unproblematisch in der Haltung zu sein. Ähnlich meinen Pseudanthias squamipinnis. Waren aber auch gut eingewöhnte Tiere eines zuverlässigen Großhändlers
am 11.10.14#3
Meines erachten eher einfacher zu haltende Fahnenbarsche die schnell an jegliches Futter gehen, selbst Flockenfutter wird schnell akzeptiert. Auch reicht 1-2 mal Futter am Tag, und einmal Aussetzen ist auch nicht schlimm. Ich denke folgende Grundvorraussetzung sollte vorhanden sein: gewisse Grundgröße des Beckens und Stückzahl von mind. 10-14 Tieren. Trotz alledem kein Anfängertier, man sollte schon Erfahrung haben. Bei den Bildern schließe ich mich meinen "Vorschreiben" an, glaube einige Bilder passen nicht.
am 12.10.14#4
Hallo diveomanic,

welche Tiere passen aus Deiner Sicht denn nicht?

Grüße Andreas

--
Liebe Grüße Andreas

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Nemanthias carberryi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Nemanthias carberryi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Nemanthias carberryi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Nemanthias carberryi