Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Stonogobiops yasha in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Stonogobiops yasha zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Stonogobiops yasha haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Stonogobiops yasha
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 28.12.07#1
Halte seit ca. 10 Wochen eine Yasha-Grundel, zusammen mit einem Knallkrebs.
Die Grundel liegt meistens vor der Höhle und lauert
auf Futter.
Frißt Granulat und alle Sorten von Frostfutter.
Wurde von mir erst 1x im Handel gesehen und für
36€ gekauft.
Ein wunderschönes Tier ich bereuhe den Kauf nich!
am 07.05.08#2
Wir halten seit 3 Wochen zwei dieser schönen Exemplare. Sie hatten sich beim Einsetzen ins Becken erst verloren, aber nach nur 1 Tag wiedergefunden. Die Beiden waren die ersten Tage sehr schreckhaft, aber viel zu verfressen und somit hat sie das Futter dann aus Ihrem Felsen gelockt. Bei den Fütterungen (vorzugsweise Baby Lobster als Frostfutter), kann man sie dann gut und gerne eine halbe Stunde beobachten. Ansonsten ziehen sie es eher vor, in ihrer Höhle zu bleiben.
am 26.05.09#3
Nach knapp 1,5 Jahren hat es eine der zwei Grundeln geschafft, aus dem Becken zu springen :-(. Aus mir unerklärlichen Gründen hat sie sich abends weit von Ihrer Höhle entfernt und schwamm eine halbe Stunde total aufgeregt durchs Becken. Obwohl eine 15cm hohe Umrandung das Becken umgibt, scheinen diese kleinen Kerle wohl unsichtbare Sprungfedern unter den Flossen zu haben. Jetzt pflegen wir derzeit nur noch eine Grundel in symbiose lebend mit einem Knallkrebs.
am 27.07.09#4
Ich konnte vor ca. 3 Monaten so ein Tier inklusive Knallkrebs beim Händler erwerben. Ich führe das Päärchen in einmem 37 Liter Nanobecken. Den beiden gehts prächtig. Sogar der Knallkrebs lässt sich des öftern blicken.
Für den Nano-Besatz mit dieser Grundel und Knallkrebs sollte aber beachtet werden, dass die beiden den Sand komplett umwühlen und alles unterhöhlen.
Ich füttere mit frisch geschlüpften LebendArtemia und Flockenfutter für Jungfische...
Ein herrliches Päärchen.
am 23.08.09#5
Es gibt einen sehr eindeutigen GU:
Das Männchen zeigt einen dunklen Fleck an den Spitzen der Bauchflossen. Gut auf dem 2. Foto zu erkennen.
am 04.02.11#6
Halte ein Pärchen in einem ruhigen Artenbecken, sind sehr neugierig und gehen an jegliche Art von Futter sehr schöne Tiere
am 05.03.11#7
Servus beinand,
ich habe diese Grundel mit dem dazugehörigen Knallkrebs für mein Nanobecken (27 ltr.) erworben. Die ersten 6 Tage war nichts von den beiden zusehen. Dann kamen sie immer öfter heraus. Nachdem ich das Becken nochmals umräumen mußte, waren sie wieder 7 Tage verschwunden, daß ich schon befürchtete sie seien kaputt. Aber am 8. Tag siehe da, waren sie wieder da. Ansonsten ein herrlicher Fisch für ein Nano. Jetzt möchte ich ihnen zur Gesellschaft noch eine Stonogobiobs nematodes und Alpheus randalli dazu geben. Hoffentlich vertragen sich die Fische. Bei den Knallis habe ich keine Bedenken.
am 19.04.12#8
Hallo, ich pflege seit ca. 1/2Jahr eine yasha Grundel. Aber das Phänomen an der Sache ist: sie lebt mit einem Knalli und einer Cryptocentrus cinctus in einer Höhle. Die beiden grundverschiedenen Grundeln vertragen sich auch noch gut miteinander. Sie sind beide sofort beim Fressen da und bewachen die Höhle zusammen. Der Knalli ist ein Schlammsägekrebs. Er gräbt unaufhörlich und gestaltet das Nanobecken nach seinem Gusto. Mit diesen dreien leben ausserdem noch 2 Fahneschwanzgrundeln mit 2 Alpheus randalli und noch 6 verschiedenen Garnelen (Sexyschrimps, Amboinensis, Denbelius , Blaukörper-Stenopus und einer Mittelmeergarnele . Alles zusammen eine friedliche Gemeinschaft. Eine Hectory-Grundel ist auch noch mit von der Partie, sowie eine gelbe Krallengrundel(Okinawae)
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Stonogobiops yasha in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Stonogobiops yasha zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Stonogobiops yasha haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Stonogobiops yasha