Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Haltungserfahrungen zu Maretia planulata

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Maretia planulata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Maretia planulata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Maretia planulata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Maretia planulata

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 19.05.07#1
Einer der schönsten Seeigel, wie ich finde- nur leider fast nie zu sehen, da er immer im Sand eingegraben ist. Hält den Bodengrund aber schön sauber.
am 18.03.13#4
Halte den kleinen Kerl seit ein paar Monaten.
Erst war er immer im Sand, dann kam er immer öfter raus und "ging die Scheibe hoch".
Trotz Mehrfütterung der Mitbewohner wird er immer schwächer und verbuddelt sich garnicht mehr.

Also: Hände weg wenn das Becken kleiner als 100 Liter ist und wenn es wenig besezt ist auch wenn es größer ist. Der Seeigel verhungert sonst!
am 18.12.16#5
Halte diesen Herzseeigel nun seit über zwei Jahren in meinem 1.000Liter Becken und kann nur positives darüber berichten.
Er ist m.E. nachtaktiv und gräbt sich tagsüber immer ein und ist ja bekanntlich ein Nahrungsspezialist = frisst Detritus (totes organisches Material) und somit ein super nützliches Tier, da er auch den Bodengrund ständig durchwühlt. Der Bodengrund muss somit zumindest an einigen Stellen im Aquarium "höher" sein = mindestens 7-10 cm!!!
am 04.05.19#6
Halte den nun fast ein Jahr bei ca. 10 cm gut durchlebtem Bodengrund... Ist zwar selten sichtbar, aber sehr aktiv im Boden, was dem kleinen Ökosystem ganz gut tut. Problemlos zu vergesellschaften. Gute Anschaffung, aber ein eingespielter Bodengrund mit Futter ist für ihn extrem wichtig.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Maretia planulata in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Maretia planulata zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Maretia planulata haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Maretia planulata