Keine
Ich finde diesen Schwamm sehr dekorativ.
Von Zeit zu Zeit gehe ich gärtnerisch mit einem Skalpell vor und entferne großflächig Stück- so hält sich die Verbreitung in grenzen.
Einer der schönsten Seeigel, wie ich finde- nur leider fast nie zu sehen, da er immer im Sand eingegraben ist. Hält den Bodengrund aber schön sauber.
Mein Chelmon lebt nun 1 Jahr in meinem 300l Becken. Er ist sehr aktiv und frisst mir auch aus der Hand. Das er langsam bei der Futteraufnahme ist, kann ich nicht bestätigen. Er ist meist der Erste! Allerdings ist er schon wählerisch beim Futter. Ich gebe meist eine Mischkost von Gefrierfutter in´s Becken. Gezielt sucht er nur die Artemia und kleinen Garnelenstücke raus. Sonst frisst er nichts. Ich reichere dieses Futter noch mit Vitaminpräparaten an.
Habe ihn ursprünglich zur Glasrosenvernichtung gekauft und natürlich, weil er sehr schön ist.
Ob er die Glasrosen gefressen hat, weiss ich nicht. Ich konne ihn nie dabei beobachten. Allerdings habe ich seit er da ist, keine Glasrosen mehr und ich hatte eine Zeitg lang wirklich viele, die ich mit allen möglichen Mitteln bekämpft habe.
keine