Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphiprion melanopus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphiprion melanopus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Amphiprion melanopus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphiprion melanopus
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 20.02.06#1
Geschlechtsunterschied:.. Weibchen ist deutlich größer als ein Männchen
geschlechtswandel: ja
am 29.03.06#2
Sind sehr schöne Fische und durchaus einfach zu halten. Aufgrund ihrer Aggrssivität ist aber Vorsicht mit kleineren Fischen geboten. Meine beiden verteidigen ihre Anemone bis aufs Messer. Einen neu eingesetzten Palettendoktor, welcher sich zu nah heranwagte, haben sie (insbesondere das große Weibchen) so schwer verletzt, dass er kurz darauf verstarb.
am 09.09.06#3
Wunderschöner Fisch, der allerdings nicht unterschätzt werden sollte. Mein Exemplar ist zuweilen sehr agressiv und greift alles an, was sich seiner Anemone nähert, auch die Hand. Ausserdem sollte er nicht mit zu kleinen Anemonen zusammen gehalten werden, meiner hatte ursprünglich drei kleine Entacmaea quadricolor, doch diese hat er innerhalb von zwei Wochen zerlegt. Inzwischen hat er eine Stichodactyla, die ist zwar nicht der normale Symbiosepartner, kommt aber wesentlich besser mit seiner brutalen Art zurecht.
Ansonsten ist die Art recht einfach.
am 12.10.06#4
Sehr hübsche Fische. Halte sie als Pärchen und sind schon ausgewachsen. Weibchen natürlich deutlich größer wie bei allen Anemonenfischen! Man kann sie zwar durchaus auch ohne Anemone halten, nur fühlen sie sich mit Anemone deutlich wohler. Ein Anemonenfisch ohne Anemone das ist nicht artgerecht in meinen Augen, nicht wenn man sieht wie gern sie damit kuscheln! Es ist einfach total süß wenn man das sieht und das weibchen beschützt die Anemone sehr gut, wenn ihr jemand zu nahe kommt gibt es ärger! Ansonsten kein bißchen aggressiv, beschützt nur die Anemone. Als Symbiosepartner hab ich eine E. quadricolor.
Sind jetzt bei mir ausgewachsen wie auf dem unteren Foto fast ganz dunkel geworden, aber eine sehr hübsche Farbe.
am 28.12.07#5
Halte seit ca 5 Jahren zwei dieser amüsanten Gesellen. Zuerst gleich groß, entwickelte sich über die Zeit einer der beiden größer - auf alle Fälle dürfte eine Geschlechtsumwandlung stattgefunden haben. Die ersten beiden Jahre waren die beiden wie Hund und Katze und bekämpften sich den ganzen Tag. Über die Zeit sind sie aber ein richtiges Paar geworden und kleben fömlich aneinander - sie haben eine großen Lederkoralle als Anemonenersatz angenommen und bereiten seit kurzer Zeit ein Plätzchen zum Ablaichen vor.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Amphiprion melanopus in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Amphiprion melanopus zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Amphiprion melanopus haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Amphiprion melanopus