Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Aqua Medic

Profil von Doktorenfan

Dabei seit
04.02.11

Über Doktorenfan

Die letzten Beiträge von Doktorenfan

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Naso lituratus thumbnail

Doktorenfan @ Naso lituratus am 04.02.11

Halte dieses Tier jetzt seit 3 Jahren und kann nur positives berichten.
Er ist der friedlichste unter meinen Doktoren und schwimmt in einer Seelenruhe durchs Aquarium.
Frisst sehr sehr gerne Algen, weshalb unbedingt Norialgen oder Salat etc. in ausreichender Menge gefüttert werden sollte.
Über die Beckengröße kann ich nur sagen bisher scheint er sich in meinem 1000 Liter Becken sehr wohl zu fühlen. Sollte das einmal nicht mehr der Fall sein wird er wohl zu einem befreundeten Aquarianer mit mehr Platz umziehen müssen.

Acanthurus sohal thumbnail

Doktorenfan @ Acanthurus sohal am 04.02.11

Halte ein ca. 30 cm großes Exemplar in meinem Becken und kann nur sagen er ist ein Blickfang!
Natürlich ist er der Chef im Becken aber ich muss sagen ich kann sein Verhalten nicht als aggressiv beschreiben.
Die meiste Zeit schwimmt er friedlich mit meinen anderen sechs Doktoren zusammen umher nur zur Futterzeit zeigt er wer der Chef ist.
Ist bei mir ein absolut problemloser und robuster Fisch (was sicher nicht für alle Exemplare gilt)!

Acanthurus achilles thumbnail

Doktorenfan @ Acanthurus achilles am 04.02.11

Hallo alle zusammen,
ich pflege diesen wunderschönen Fisch nun seit einem Jahr und bin einfach nur begeistert von diesem Tier. Habe mir lange überlegt ob ich es wagen soll einen Achilles zu kaufen da es ja deutlich mehr negative Erfahrungen als postive gibt.
Außerdem möchte man ja auch nicht für den Tod eines so schönen Fisches verantwortlich sein.
Habe es dann doch gewagt und hatte Glück!
Ich erhielt ein super Tier aus dem Fachhandel. Der Fisch saß ca. 2-3 Wochen beim Händler und war in guter Verfassung als ich ihn endlich abholen durfte.
Habe ihn als ersten Fisch ins neue Becken gesetzt und ihm gute 4 Wochen zur Eingewöhnung gegeben.
In dieser Zeit hat er sich gut eingelebt, allerdings nur Norialgen (aber in recht großen Mengen) zu sich genommen, was mir anfangs etwas Sorgen machte. Frostfutter jeder Art lehnte er ab.
Dies änderte sich aber Schlagartig als ich in der 5. Woche den Rest meiner Doktorengruppe ins neue Becken umziehen lies. Es gab ein paar kleinere Schlägereien in den ersten Tagen, in denen sich der Achilles aber gut behauptete, denn er war ja schon 4 Wochen im Becken und kannte sein Revier während die anderen neu im Becken waren.
Nach ein paar Tagen begann der Achilles dann endlich Frostfutter zu fressen und zwar mit großem Apettit. Wahrscheinlich der Futterneid :-)
Seit dem schwimmt meine siebenköpfige Doktorengruppe einträchtig zusammen und zum großen Glück hatte noch nicht ein Einer auch nur ein einziges Pünktchen.
36 Watt UV ist immer im Einsatz, Ozon inzwischen nicht mehr.
Ich kann im Großen und Ganzen nur sagen ein wunderschöner Fisch.
Es kommt aber wohl sehr darauf an ob die Haltungsbedingungen stimmen und der Fisch sich wohl fühlt. Dies sollte man vor dem Kauf auf jedenfall berücksichtigen.
Ich hatte wohl wirklich Glück ein solch robustes und gesundes Tier zu bekommen!
Ein Lob an meinen Fachhändler!

"Was ist das?"

keine