Haltungsinformationen
Clypeaster subdepressus (Gray, 1825)
Clypeaster subdepressus ist eine Seeigelart aus der Familie der Clypeasteridae. Diese Art wurde erstmals 1825 vom britischen Zoologen John Edward Gray wissenschaftlich beschrieben. Es handelt sich um einen sehr großen Sanddollar, der hauptsächlich an den Ostküsten Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet ist
Bewohnt sandige Gebiete mit feinen Muscheln, meist leicht mit Sediment bedeckt, und in Korallenriffen. Immerhin erreicht der Sanddollar im Meer eine beachtliche Größe von bis zu 30cm.
Die Sanddollar kommen immer noch eher selten in den Handel, sind aber bei einem guten - eingefahrenen Becken - durchaus haltbar. Man wird ihn allerdings wenig zu Gesicht bekommen da er grundsätzlich, vor allem, wenn es hell ist, unter dem Sand lebt. Dort lebt er von dem was sich dort bietet, Detritus und andere organische und teils auch pflanzliche Nahrung. Können sich schnell fortbewegen und vergraben.
Synonyme:
Clypeaster (Stolonoclypus) subdepressus (Gray, 1825) · unaccepted (subgeneric subdivision of...)
Clypeaster subdepressum (Gray, 1825) · unaccepted (incorrect declination of species name)
Echinanthus subdepressus Gray, 1825 · unaccepted (transferred to Clypeaster)
Stolonoclypus subdepressus (Gray, 1825) · unaccepted (transferred to Clypeaster)
Unterarten (2)
Subspecies Clypeaster subdepressus lobulatus Bernasconi, 1956
Subspecies Clypeaster subdepressus subdepressus (Gray, 1825)
Clypeaster subdepressus ist eine Seeigelart aus der Familie der Clypeasteridae. Diese Art wurde erstmals 1825 vom britischen Zoologen John Edward Gray wissenschaftlich beschrieben. Es handelt sich um einen sehr großen Sanddollar, der hauptsächlich an den Ostküsten Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet ist
Bewohnt sandige Gebiete mit feinen Muscheln, meist leicht mit Sediment bedeckt, und in Korallenriffen. Immerhin erreicht der Sanddollar im Meer eine beachtliche Größe von bis zu 30cm.
Die Sanddollar kommen immer noch eher selten in den Handel, sind aber bei einem guten - eingefahrenen Becken - durchaus haltbar. Man wird ihn allerdings wenig zu Gesicht bekommen da er grundsätzlich, vor allem, wenn es hell ist, unter dem Sand lebt. Dort lebt er von dem was sich dort bietet, Detritus und andere organische und teils auch pflanzliche Nahrung. Können sich schnell fortbewegen und vergraben.
Synonyme:
Clypeaster (Stolonoclypus) subdepressus (Gray, 1825) · unaccepted (subgeneric subdivision of...)
Clypeaster subdepressum (Gray, 1825) · unaccepted (incorrect declination of species name)
Echinanthus subdepressus Gray, 1825 · unaccepted (transferred to Clypeaster)
Stolonoclypus subdepressus (Gray, 1825) · unaccepted (transferred to Clypeaster)
Unterarten (2)
Subspecies Clypeaster subdepressus lobulatus Bernasconi, 1956
Subspecies Clypeaster subdepressus subdepressus (Gray, 1825)