Haltungsinformationen
Unidentia angelvaldesi Millen & Hermosillo, 2012
Unidentia angelvaldesi ist eine erst im Jahr 2012 beshriebene Fadenschnecke aus Mexiko, Panama und dem Indopazifik. Die Fadenschnecke hat glatte Rhinophoren. Die Farbe der Nacktschnecke kann variieren, wobei die Körpergrundfarbe überwiegend transparent orange ist.Die Schnecke wurde in 28 m Tiefe beobachtet.Unidentia angelvaldesi soll sich von Hydrozoonpolypen (Corydendrium) ernähren.
Es gibt eine Reihe recht ähnlich aussehender Fadenschnecken, deren Unterscheidung sehr schwierig ist.
Sehr ähnlich sind Flabellina cf.rubrolineata. Ihr fehlt an den Rhinophoren das breite undurchsichtige weiße Band.Außerdem hat sie eine bläuliche Grundfarbe.Flabellina rubrolineata hat Papillen an den Rhinophoren, sowie einige als Flabellina sp. geführte weitere Fadenschnecken.
Darüber hinaus ist noch eine Unidentia cf. angelvaldesi bekannt. Ihr fehlen die lila Längslinien.
Synonym:
Flabellina angelvaldesi (Millen & Hermosillo, 2012)
Unidentia angelvaldesi ist eine erst im Jahr 2012 beshriebene Fadenschnecke aus Mexiko, Panama und dem Indopazifik. Die Fadenschnecke hat glatte Rhinophoren. Die Farbe der Nacktschnecke kann variieren, wobei die Körpergrundfarbe überwiegend transparent orange ist.Die Schnecke wurde in 28 m Tiefe beobachtet.Unidentia angelvaldesi soll sich von Hydrozoonpolypen (Corydendrium) ernähren.
Es gibt eine Reihe recht ähnlich aussehender Fadenschnecken, deren Unterscheidung sehr schwierig ist.
Sehr ähnlich sind Flabellina cf.rubrolineata. Ihr fehlt an den Rhinophoren das breite undurchsichtige weiße Band.Außerdem hat sie eine bläuliche Grundfarbe.Flabellina rubrolineata hat Papillen an den Rhinophoren, sowie einige als Flabellina sp. geführte weitere Fadenschnecken.
Darüber hinaus ist noch eine Unidentia cf. angelvaldesi bekannt. Ihr fehlen die lila Längslinien.
Synonym:
Flabellina angelvaldesi (Millen & Hermosillo, 2012)