Haltungsinformationen
Navanax orbignyanus (Rochebrune, 1881)
Diese Kopfschnecke ist von den Kapverden bis Ghana bekannt, Man findet sie bereits beim Schnorcheln in flachem Wasser (ca. 1-2 m Tiefe).
Diese Kopfschildschnecke ist ein gefräßiger Räuber, der sich von anderen Nacktschnecken und Blasenschnecke (Bullidae, Haminoeidae, Cephalaspidea) ernährt und damit für unsere Heimaquarien völlig ungeeignet ist.
Navanax orbignyanus setzt Chemorezeptoren ( Chemosensoren) ein, um die Schleim-Spuren ihrer Beute und ihrer potenziellen Partnern zu verfolgen.
Es gibt folgende Synonyme:
Aglaja orbignyana (Rochebrune, 1881)
Chelidonura nyanyana Edmunds, 1968
Posterobranchus orbignyanus Rochebrune, 1881
Diese Kopfschnecke ist von den Kapverden bis Ghana bekannt, Man findet sie bereits beim Schnorcheln in flachem Wasser (ca. 1-2 m Tiefe).
Diese Kopfschildschnecke ist ein gefräßiger Räuber, der sich von anderen Nacktschnecken und Blasenschnecke (Bullidae, Haminoeidae, Cephalaspidea) ernährt und damit für unsere Heimaquarien völlig ungeeignet ist.
Navanax orbignyanus setzt Chemorezeptoren ( Chemosensoren) ein, um die Schleim-Spuren ihrer Beute und ihrer potenziellen Partnern zu verfolgen.
Es gibt folgende Synonyme:
Aglaja orbignyana (Rochebrune, 1881)
Chelidonura nyanyana Edmunds, 1968
Posterobranchus orbignyanus Rochebrune, 1881






Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira