Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Goniodoridella felis Katzen Goniodoridella

Goniodoridella felis wird umgangssprachlich oft als Katzen Goniodoridella bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gary McDonald, USA

Foto: Monterey County ,Point Lobos, Kalifornien, USA, 21.03.2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gary McDonald, USA

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9784 
AphiaID:
558402 
Wissenschaftlich:
Goniodoridella felis 
Umgangssprachlich:
Katzen Goniodoridella 
Englisch:
Cat Goniodoridella 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Goniodorididae (Familie) > Goniodoridella (Gattung) > felis (Art) 
Erstbestimmung:
(Gosliner, ), 2010 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Westküste USA 
Meerestiefe:
37 - 45 Meter 
Größe:
0.7 cm - 0.8 cm 
Temperatur:
°C - 12°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-25 16:13:59 

Haltungsinformationen

Goniodoridella felis Gosliner, 2010

Goniodoridella felis ist eine sehr kleine Nacktschnecke, die nur wenige Millimeter groß wird. Der Körper ist weiß mit undurchsichtigen weißen Körnchen, die über die Oberfläche verstreut sind, sich jedoch stärker auf die Rhinophoren und Notalanhängsel konzentrieren.

Entlang der Ränder des Notums befinden sich sechs paar länglicher und spitz zulaufender Papillen. Direkt vor der Kieme befindet sich eine einzelne, formschöne spitze Papille. entsteht aus einer segelartigen häutigen Basis, die sich bis zu den Rhinophoren erstreckt.

Die Rhinophoren sind länglich und haben im hinteren Teil Lamellen. Der Kiemenbusch ist undurchsichtig weiß und hat Zweige. Der Fuß ist vorne verdickt und auf beiden Seiten des Mundes befinden sich ein paar kurze, abgerundete Tentakel.

Goniodoridella felis ist bisher nur im Golf von Kalifornien regional sehr begrenzt gefunden worden. Sie lebt in Tiefen von 37-45 m.

Als Nahrungsspezialist ernährt sich Goniodoridella felis von braunen Moostieren der Ordnung Ctenostomata.

Der Artname "felis" bedeutet Katze. Den Grund für diese Namensgebung konnten wir nicht herausfinden.

Synonym:
Okenia felis Gosliner, 2010 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia englisch (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!