Haltungsinformationen
Pinjalo pinjalo (Bleeker, 1850)
Die Familie der Schnapper spielt vermutlich in den üblichen, eher kleineren Heimaquarien, keine grosse Rolle. Da sie aber immer wieder auch mal im Handel auftauchen, möchten wir die Familie Lutjanidae (Schnapper) auch vorstellen.
Besonders auf grossen Messen und in Schaubecken findet man kleinere Ausgaben der meist grosswerdenen Fische.
Die Schnapper (Lutjanidae) sind eine Familie in der Barschverwandten (Perciformes). Sie leben meist küstennah in tropischen aber auch subtropischen Regionen von Atlantik und Indopazifik
Aufgrund der Form der Fische (sie können schlank, spindelförmig bis kräftig und sogar bullig wirken), kann man die Nähe zu den Barschen schon erahnen.
Früher wurde die Familie der Schnapper "Schnapperbarsche" genannt, der Ausdruck ist aber schon lange wieder aus der Literatur verschwunden.
Sie können von der Form sowie Farbe völlig unterschiedlich sein.
Ein wichtiges Kennzeichen der Familie bleibt aber die durchgehende Rückenflosse, grosse, grob gezähmte, kammartige Schuppen, wie auch die vorstehenden Fangzähne in beiden Kiefern.
Ebenfalls haben sie keine Stacheln an den Kiemendeckeln, und sie haben eine ausgerandete oder bisweilen gegabelte Schwanzflosse.
Die ganze Familie gehört zu den Räubern, da ihre Nahrung aus Wirbellosen (Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Seesterne, Seeigel, Schlangensterne, Krebsartigen wie Garnelen und Krabben sowie Würmern) besteht.
Viele Schnapper sind in vielen Teilen der Welt ausgezeichnete Speisefische, sie werden sehr oft gefangen.
An sich wäre der Schnapper ein ausgezeichneter Aquarienfisch, ja, wenn er nicht so gross werden würde. Er wächst viel zu schnell und vergreift sich an Wirbellosen, sowie auch an kleineren Fischen.
Es gibt folgende Synonyme:
Caesio pinjalo Bleeker, 1850
Mesoprion mitchelli Günther, 1867
Odontonectes pinjalo (Bleeker, 1850)
Pinjalo microphthalmus Lee, 1987 (synonym)
Pinjalo typus Bleeker, 1845
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Pinjalo (Genus) > Pinjalo pinjalo (Species)
Die Familie der Schnapper spielt vermutlich in den üblichen, eher kleineren Heimaquarien, keine grosse Rolle. Da sie aber immer wieder auch mal im Handel auftauchen, möchten wir die Familie Lutjanidae (Schnapper) auch vorstellen.
Besonders auf grossen Messen und in Schaubecken findet man kleinere Ausgaben der meist grosswerdenen Fische.
Die Schnapper (Lutjanidae) sind eine Familie in der Barschverwandten (Perciformes). Sie leben meist küstennah in tropischen aber auch subtropischen Regionen von Atlantik und Indopazifik
Aufgrund der Form der Fische (sie können schlank, spindelförmig bis kräftig und sogar bullig wirken), kann man die Nähe zu den Barschen schon erahnen.
Früher wurde die Familie der Schnapper "Schnapperbarsche" genannt, der Ausdruck ist aber schon lange wieder aus der Literatur verschwunden.
Sie können von der Form sowie Farbe völlig unterschiedlich sein.
Ein wichtiges Kennzeichen der Familie bleibt aber die durchgehende Rückenflosse, grosse, grob gezähmte, kammartige Schuppen, wie auch die vorstehenden Fangzähne in beiden Kiefern.
Ebenfalls haben sie keine Stacheln an den Kiemendeckeln, und sie haben eine ausgerandete oder bisweilen gegabelte Schwanzflosse.
Die ganze Familie gehört zu den Räubern, da ihre Nahrung aus Wirbellosen (Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Seesterne, Seeigel, Schlangensterne, Krebsartigen wie Garnelen und Krabben sowie Würmern) besteht.
Viele Schnapper sind in vielen Teilen der Welt ausgezeichnete Speisefische, sie werden sehr oft gefangen.
An sich wäre der Schnapper ein ausgezeichneter Aquarienfisch, ja, wenn er nicht so gross werden würde. Er wächst viel zu schnell und vergreift sich an Wirbellosen, sowie auch an kleineren Fischen.
Es gibt folgende Synonyme:
Caesio pinjalo Bleeker, 1850
Mesoprion mitchelli Günther, 1867
Odontonectes pinjalo (Bleeker, 1850)
Pinjalo microphthalmus Lee, 1987 (synonym)
Pinjalo typus Bleeker, 1845
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Lutjanidae (Family) > Pinjalo (Genus) > Pinjalo pinjalo (Species)






Richard und Mary Field, Malta