Haltungsinformationen
Pinjalo lewisi Randall, Allen & Anderson, 1987
Schnapper (Lutjanidae) sind eine Familie in der Barschverwandten (Perciformes). Sie leben meist küstennah in tropischen aber auch subtropischen Regionen von Atlantik und Indopazifik
Aufgrund der Form der Fische (sie können schlank, spindelförmig bis kräftig und sogar bullig wirken), kann man die Nähe zu den Barschen schon erahnen.
Früher wurde die Familie der Schnapper "Schnapperbarsche" genannt, der Ausdruck ist aber schon lange wieder aus der Literatur verschwunden.
Sie können von der Form sowie Farbe völlig unterschiedlich sein. Ein wichtiges Kennzeichen der Familie bleibt aber die durchgehende Rückenflosse, grosse, grob gezähmte, kammartige Schuppen, wie auch die vorstehenden Fangzähne in beiden Kiefern.
Ebenfalls haben sie keine Stacheln an den Kiemendeckeln, und sie haben eine ausgerandete oder bisweilen gegabelte Schwanzflosse.
Die ganze Familie gehört zu den Räubern, da ihre Nahrung aus Wirbellosen (Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Seesterne, Seeigel, Schlangensterne, Krebsartigen wie Garnelen und Krabben sowie Würmern) besteht.
Viele Schnapper sind in vielen Teilen der Welt ausgezeichnete Speisefische, sie werden sehr oft gefangen.
Pinjalo ist eine Gattung von Schnappern, die im Indischen Ozean und im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet sind. Diese Schnapper ernähren sich von benthischen und planktonischen Wirbellosen und möglicherweise von kleinen Fischen. Pinjalo lewisi bildet häufig Schulen, bewohnt Riffe und felsige Böden. Wird frisch oder getrocknet und gesalzen vermarktet.
Schnapper (Lutjanidae) sind eine Familie in der Barschverwandten (Perciformes). Sie leben meist küstennah in tropischen aber auch subtropischen Regionen von Atlantik und Indopazifik
Aufgrund der Form der Fische (sie können schlank, spindelförmig bis kräftig und sogar bullig wirken), kann man die Nähe zu den Barschen schon erahnen.
Früher wurde die Familie der Schnapper "Schnapperbarsche" genannt, der Ausdruck ist aber schon lange wieder aus der Literatur verschwunden.
Sie können von der Form sowie Farbe völlig unterschiedlich sein. Ein wichtiges Kennzeichen der Familie bleibt aber die durchgehende Rückenflosse, grosse, grob gezähmte, kammartige Schuppen, wie auch die vorstehenden Fangzähne in beiden Kiefern.
Ebenfalls haben sie keine Stacheln an den Kiemendeckeln, und sie haben eine ausgerandete oder bisweilen gegabelte Schwanzflosse.
Die ganze Familie gehört zu den Räubern, da ihre Nahrung aus Wirbellosen (Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Seesterne, Seeigel, Schlangensterne, Krebsartigen wie Garnelen und Krabben sowie Würmern) besteht.
Viele Schnapper sind in vielen Teilen der Welt ausgezeichnete Speisefische, sie werden sehr oft gefangen.
Pinjalo ist eine Gattung von Schnappern, die im Indischen Ozean und im westlichen Pazifischen Ozean beheimatet sind. Diese Schnapper ernähren sich von benthischen und planktonischen Wirbellosen und möglicherweise von kleinen Fischen. Pinjalo lewisi bildet häufig Schulen, bewohnt Riffe und felsige Böden. Wird frisch oder getrocknet und gesalzen vermarktet.