Haltungsinformationen
Smith, 1956
Von diesem Kardinabarsch gibt es nur nur sehr wenige Fotos lebender Tiere, daher haben wir zunächst ein Foto eines toes Fisches eingestellt.
Aktuelle Informationen über Bestände fehlen, was durchaus an der Tatsache liegen mag, dass der solitär lebende Kardinalbarsch sich tagsüber im im Dickicht der Korallen versteckt hält und überwiegend nachts aktiv ist.
Biotop: geschützten Buchten und Korallenriffe in Lagune
Wassertiefe: Zwischen einem und 64 Metern
Synonym:
Pseudamia gelantinosa Smith, 1956
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Pseudamiinae (Subfamily) > Pseudamia (Genus) > Pseudamia gelatinosa (Species)
Von diesem Kardinabarsch gibt es nur nur sehr wenige Fotos lebender Tiere, daher haben wir zunächst ein Foto eines toes Fisches eingestellt.
Aktuelle Informationen über Bestände fehlen, was durchaus an der Tatsache liegen mag, dass der solitär lebende Kardinalbarsch sich tagsüber im im Dickicht der Korallen versteckt hält und überwiegend nachts aktiv ist.
Biotop: geschützten Buchten und Korallenriffe in Lagune
Wassertiefe: Zwischen einem und 64 Metern
Synonym:
Pseudamia gelantinosa Smith, 1956
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Pseudamiinae (Subfamily) > Pseudamia (Genus) > Pseudamia gelatinosa (Species)