Haltungsinformationen
(Temminck & Schlegel, 1843)
Onigocia spinosa ist eine sehr kleine Art mit einem breiten, flachen Kopf, das Bild von Izuzuki zeigt dies sehr schön, der Fisch besitzt viele kleinen Dornen und große Beckenflossen.
Der Rücken und und die Körperseiten zeigen einige unregelmäßige Striche mit dunkleren Rändern.
Seine Bauchflossen sind dunkelbraun mit gelblichen Spitzen, die Brustflossen sind mit feinen Flecken gesprenkelt.
Wassertiefe: 1 bis 250 Meter.
Synonyme:
Insidiator spinosus (Temminck & Schlegel, 1843)
Platycephalus spinosus Temminck & Schlegel, 1843
Thysanophrys spinosus (Temminck & Schlegel, 1843)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephaloidei (Suborder) > Platycephalidae (Family) > Onigocia (Genus) > Onigocia spinosa (Species)
Onigocia spinosa ist eine sehr kleine Art mit einem breiten, flachen Kopf, das Bild von Izuzuki zeigt dies sehr schön, der Fisch besitzt viele kleinen Dornen und große Beckenflossen.
Der Rücken und und die Körperseiten zeigen einige unregelmäßige Striche mit dunkleren Rändern.
Seine Bauchflossen sind dunkelbraun mit gelblichen Spitzen, die Brustflossen sind mit feinen Flecken gesprenkelt.
Wassertiefe: 1 bis 250 Meter.
Synonyme:
Insidiator spinosus (Temminck & Schlegel, 1843)
Platycephalus spinosus Temminck & Schlegel, 1843
Thysanophrys spinosus (Temminck & Schlegel, 1843)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephaloidei (Suborder) > Platycephalidae (Family) > Onigocia (Genus) > Onigocia spinosa (Species)






Rafi Amar, Israel