Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Onigocia oligolepis Plattkopf, Krokodilfisch

Onigocia oligolepis wird umgangssprachlich oft als Plattkopf, Krokodilfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Copyright Robert Yin, Foto von den Philippinen




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8884 
AphiaID:
218142 
Wissenschaftlich:
Onigocia oligolepis 
Umgangssprachlich:
Plattkopf, Krokodilfisch 
Englisch:
Large-scale Flathead 
Kategorie:
Krokodilfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Platycephalidae (Familie) > Onigocia (Gattung) > oligolepis (Art) 
Erstbestimmung:
(Regan, ), 1908 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Indonesien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Süd-Afrika 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-10-25 11:23:42 

Haltungsinformationen

(Regan, 1908)

Der kleine Räuber versteckt sich im Bodenschlamm oder sandigen Kanäle und auf Riffpisten.

Auf seiner Menükarte stehen hauptsächlich Krebse und Garnelen, aber auch kleine Bodenfische werden nicht verschmäht.

Synonym:
Platycephalus oligolepis Regan, 1908

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephaloidei (Suborder) > Platycephalidae (Family) > Onigocia (Genus) > Onigocia oligolepis (Species)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Robert Yin, Foto von den Philippinen
1
Copyright Robert Yin, Foto von den Philippinen
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!