Haltungsinformationen
Oulactis magna kommt endemisch nur in den Gewässern von Neuseeland vor.
Der Körper ist ist meist mit Sand verkrustet. Die Mundescheibe ist breit und kann braun, grün, rosafarben oder blau sein. Die manchmal mehr aös 150 Tentakel haben normaler Weise eine anderen Farbeton in blau, lilafarben, orangefarben oder weiß.
Die Anemone siedelt sich am Boden von Gezeitenpools, weit entfernt vom direkten Sonnenlicht., wo sich feiner Meeressand ngesammelt hat und kann unter günstigen Bedingungen bis zu 70 Jahre alt werden.
Synonyme:
Cradactis magna (Stuckey, 1909)
Isocradactis magna (Stuckey, 1909)
Der Körper ist ist meist mit Sand verkrustet. Die Mundescheibe ist breit und kann braun, grün, rosafarben oder blau sein. Die manchmal mehr aös 150 Tentakel haben normaler Weise eine anderen Farbeton in blau, lilafarben, orangefarben oder weiß.
Die Anemone siedelt sich am Boden von Gezeitenpools, weit entfernt vom direkten Sonnenlicht., wo sich feiner Meeressand ngesammelt hat und kann unter günstigen Bedingungen bis zu 70 Jahre alt werden.
Synonyme:
Cradactis magna (Stuckey, 1909)
Isocradactis magna (Stuckey, 1909)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand