Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Oulactis magna Große Ufer-Anemone

Oulactis magna wird umgangssprachlich oft als Große Ufer-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 112 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Oulactis magna, Northland, New Zealand 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8918 
AphiaID:
290539 
Wissenschaftlich:
Oulactis magna 
Umgangssprachlich:
Große Ufer-Anemone 
Englisch:
Giant Shore Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Oulactis (Gattung) > magna (Art) 
Erstbestimmung:
(Stuckey, ), 1909 
Vorkommen:
Chile, Endemische Art, Mexiko (Ostpazifik), Neuseeland, Peru, Tasmansee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
13,8°C - 14,2°C 
Futter:
Krustenanemonen, Muschelfleisch, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 112 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-02-02 14:09:36 

Haltungsinformationen

Oulactis magna kommt endemisch nur in den Gewässern von Neuseeland vor.

Der Körper ist ist meist mit Sand verkrustet. Die Mundescheibe ist breit und kann braun, grün, rosafarben oder blau sein. Die manchmal mehr aös 150 Tentakel haben normaler Weise eine anderen Farbeton in blau, lilafarben, orangefarben oder weiß.

Die Anemone siedelt sich am Boden von Gezeitenpools, weit entfernt vom direkten Sonnenlicht., wo sich feiner Meeressand ngesammelt hat und kann unter günstigen Bedingungen bis zu 70 Jahre alt werden.

Synonyme:
Cradactis magna (Stuckey, 1909)
Isocradactis magna (Stuckey, 1909)

Weiterführende Links

  1. Intertidal sea anemones (Actinaria) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. N.Z,Marine Creepers (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Piha's Giant Shore Anemones (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seafriends (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!