Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Osci Motion

Futterklammer für Algen/Salat Futterklammer für Algen und Salat

Futterklammer für Algen/Salat wird umgangssprachlich oft als Futterklammer für Algen und Salat bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
874 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Futterklammer für Algen/Salat 
Umgangssprachlich:
Futterklammer für Algen und Salat 
Englisch:
Feed-clamp 
Kategorie:
Futtersorten 
Stammbaum:
Futterklammer (Gattung) > für Algen/Salat (Art) 
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2007-08-09 15:21:47 

Haltungsinformationen

Wir bekommen oft die Frage gestellt, womit wir die ganzen Futtersachen befestigen.

Vor allem: Wie befestigt man Salat unter Wasser? An der Scheibe? Salat, Löwenzahn oder Norialgen.

Das ist ganz einfach, der Handel hält hierzu Futterklammer bereit.
Einfach an die Scheibe pappen und hält (siehe Fotos)!

Schaut einfach in Internetshops und im Fachhandel.

Bilder

Allgemein

1
1

Erfahrungsaustausch

am 16.06.09#3
bin da gleicher Meinung, mit dem Magneten kann man das ganze außerhalb befestigen und dann ins becken tun und dann von außen den gegenmagnet anfügen! man kommt also nicht mal mit dem wasserin berührung und das ist auf jeden fall immer positiv, denn man kann ja immermal irgendwelche schädlichen sachen noch an der haut haben kontakt mit dem wasser versuche ich zum beispiel möglichst zu vermeiden!
am 01.04.09#2
Ich nutze ebenfalls den Algenmagneten und muss sagen dass dieser sehr angenehm in der Handhabung ist...

Bei Norialgen fressen sogar die Seeigel mit ;-)
am 09.07.07#1
Ich klemme die Algen einfach mit dem Putzermagneten an der Scheibe fest. Wenn ich neues Futter geben möchte schiebe ich den Magneten nach oben, klemme das Blatt zwischen innerem Magnet und Scheibe fest und schiebe den Magneten von außen wieder an seine Stelle. Hat auch den Vorteil, dass das Ganze auch bei rabiatem fressen oder in starker Strömung funktioniert, da das Blatt an einer breiteren Fläche an der Befestigung steckt.
3 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!