Haltungsinformationen
Janes, McFadden & Chanmethakul, 2014
Michael P. Janes aus Phoenix, Arizona
USA, einer der erstbeschreibenden Biologen, der diese zu den Xenien gehörende Weichkoralle 2014 beschrieben hat, hat uns heute per Mail seine Erlaubnis zur Bildernutzung und einige Fotos der Koralle geschickt.
Entlang der Ostküste der Insel Phuket, Thailand, wurden mehrere große Kolonien im Abstand von etwa von 1-2 Meter auf kleinen Simsen von senkrechten Riffwänden zwischen Gorgonien, Scheibenanemonen und Dendronephthya-Weichkorallen gefunden.
Die Tiere haben bräunliche Stiele, die Polypen und Tentakel sind weißlich und haben kleine, federartige Anhäng, die rosafarben sind.
Wassertiefe: 10 Meter.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Xeniidae (Family) > Ovabunda (Genus) > Ovabunda andamanensis (Species)
Michael P. Janes aus Phoenix, Arizona
USA, einer der erstbeschreibenden Biologen, der diese zu den Xenien gehörende Weichkoralle 2014 beschrieben hat, hat uns heute per Mail seine Erlaubnis zur Bildernutzung und einige Fotos der Koralle geschickt.
Entlang der Ostküste der Insel Phuket, Thailand, wurden mehrere große Kolonien im Abstand von etwa von 1-2 Meter auf kleinen Simsen von senkrechten Riffwänden zwischen Gorgonien, Scheibenanemonen und Dendronephthya-Weichkorallen gefunden.
Die Tiere haben bräunliche Stiele, die Polypen und Tentakel sind weißlich und haben kleine, federartige Anhäng, die rosafarben sind.
Wassertiefe: 10 Meter.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Alcyoniina (Suborder) > Xeniidae (Family) > Ovabunda (Genus) > Ovabunda andamanensis (Species)