Haltungsinformationen
(Jordan & Bollman, 1890)
Dieser harmlose Schlangenaal kommt im Ost-Pazifik vor und erreicht eine Gesamtlänge von über 70 cm.
Der Schlangenaal kommt auf sandigen Böden und felsige Gebieten, mit Felsen, Geröll und Sand vor.
Der Aal gräbt sich in den Sand oder Kies- Schotterböden ein, so dass oftmals nur die Nase des Tiers zu sehen ist.
Wassertiefe bis 30 Meter.
Synonyme:
Ophichthus evionthas Jordan & Bollman, 1890
Opichthus evionthas Jordan & Bollman, 1890
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Anguilliformes (Order) > Ophichthidae (Family) > Ophichthinae (Subfamily) > Quassiremus (Genus) > Quassiremus evionthas (Species)
Dieser harmlose Schlangenaal kommt im Ost-Pazifik vor und erreicht eine Gesamtlänge von über 70 cm.
Der Schlangenaal kommt auf sandigen Böden und felsige Gebieten, mit Felsen, Geröll und Sand vor.
Der Aal gräbt sich in den Sand oder Kies- Schotterböden ein, so dass oftmals nur die Nase des Tiers zu sehen ist.
Wassertiefe bis 30 Meter.
Synonyme:
Ophichthus evionthas Jordan & Bollman, 1890
Opichthus evionthas Jordan & Bollman, 1890
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Anguilliformes (Order) > Ophichthidae (Family) > Ophichthinae (Subfamily) > Quassiremus (Genus) > Quassiremus evionthas (Species)






Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii