Haltungsinformationen
Quassiremus ascensionis bewohnt gemischte Flächen aus Sand und Seegras (Thalassia testudinum), der Schlangenaal ist oft im Sand vergraben, wobei nur sein Kopf sichtbar ist.
Quassiremus ascensionis ernährt sich wahrscheinlich von Krustentieren und kleinen Fischen.
Der Schlangenaal hat einen kräftigen Körper, der im Schwanzbereich zusammengedrückt ist, der Aal hat eine konische Schnauze, die mit vielen spitzen Zähnen besetzt ist.
Den Kopfbereich zieren sehr viele kleine Punktflecken, die in Richtung Schwanz auf Bauch- und Rückenseite deutlich größer und auffälliger sind.
Haltungserfahrungen fehlen bisher!
Synonyme:
Ophichthys ascensionis Studer, 1889
Quassiremus goslingi Beebe & Tee-Van, 1932
Quassiremus productus Seale, 1917
Quassiremus ascensionis ernährt sich wahrscheinlich von Krustentieren und kleinen Fischen.
Der Schlangenaal hat einen kräftigen Körper, der im Schwanzbereich zusammengedrückt ist, der Aal hat eine konische Schnauze, die mit vielen spitzen Zähnen besetzt ist.
Den Kopfbereich zieren sehr viele kleine Punktflecken, die in Richtung Schwanz auf Bauch- und Rückenseite deutlich größer und auffälliger sind.
Haltungserfahrungen fehlen bisher!
Synonyme:
Ophichthys ascensionis Studer, 1889
Quassiremus goslingi Beebe & Tee-Van, 1932
Quassiremus productus Seale, 1917






James Lyle, USA