Haltungsinformationen
Zenopontonia rex (Kemp, 1922)
Zenopontonia rex ist im Indopazifik weit verbreitet und ist eine der farbenprächtigeren Garnelen. Sie bildet kommensale Beziehungen mit verschiedenen Arten von Nacktschnecken und Seegurken (Holothuria), aber die adulten Garnelen sind am häufigsten auf der Nacktschnecke "Spanischen Tänzerin" (Hexabranchus sanguineus) als Paar anzutreffen.Häufig auch auf der Augenfleck-Seewalze (Bohadschia argus).
Da sie ziemlich scheu sind, sind sie nicht immer die einfachsten Garnelen zu fotografieren, denn sie verstecken sich oft unter ihrem Wirt. Zenopontonia rex wurde erstmals 1967 von Bruce anhand von Exemplaren beschrieben, die von Hexabranchus sanguineus in Sansibar und Mosambik gesammelt wurden. Bruce fand heraus, dass kleinere Exemplare auf Seegurken zu finden sind, während die größeren Exemplare auf Hexabranchus sanguineus leben.
Die Garnele ernährt sich von organischem Material und kleinen Meeresorganismen, die gestört werden und am Schleim ihres Wirts haften, wenn sich ihr Wirt bewegt. Es wurde auch dokumentiert, dass sie parasitäre Organismen von ihrem Wirt fressen, was ihre Beziehung zum Wirt eher zu einer symbiotischen Beziehung macht.
Es ist auch dokumentiert, dass sie Eier von ihren Seegurkenwirten fressen, was ein parasitäres Verhalten ist. Angesichts ihrer Größe ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sie den Fortpflanzungsfähigkeiten des Wirts großen Schaden zufügen, aber manchmal sind Beziehungen unter Wasser komplex und schwer zu definieren.
Farblich und im Muster extrem variabel, meist passend zum Tier, auf dem sie lebt. Obwohl ihre Farben variieren, ist die übliche Körpergrundfarbe rot mit Weiß auf dem Panzer und Schwanz. Einige Exemplare haben jedoch eine orangerote Farbe und andere sind vollständig mit weißen Punkten bedeckt. Sehr selten findet man auch gelbe Exemplare.
Die Scheren und Beine variieren ebenfalls erheblich zwischen durchscheinend, orange und rot und sind mit kleinen weißen Punkten bedeckt. Die Spitzen der Scheren sind im Allgemeinen violett, ebenso wie die Ellbogen.
Die Garnelen profitieren von der Beziehung, indem sie Schutz vor ihren Wirten erhalten, die giftig sind, und obwohl der Wirt keinen bekannten Vorteil erhält, werden sie auch nicht geschädigt.
Kann mit Zenopontonia soror verwechselt werden, die jedoch ausschließlich auf verschiedenen Seesternen zu finden ist.
Synonyme:
Periclimenes (Periclimenes) rex Kemp, 1922
Periclimenes imperator Bruce, 1967
Periclimenes rex Kemp, 1922
Zenopontonia rex ist im Indopazifik weit verbreitet und ist eine der farbenprächtigeren Garnelen. Sie bildet kommensale Beziehungen mit verschiedenen Arten von Nacktschnecken und Seegurken (Holothuria), aber die adulten Garnelen sind am häufigsten auf der Nacktschnecke "Spanischen Tänzerin" (Hexabranchus sanguineus) als Paar anzutreffen.Häufig auch auf der Augenfleck-Seewalze (Bohadschia argus).
Da sie ziemlich scheu sind, sind sie nicht immer die einfachsten Garnelen zu fotografieren, denn sie verstecken sich oft unter ihrem Wirt. Zenopontonia rex wurde erstmals 1967 von Bruce anhand von Exemplaren beschrieben, die von Hexabranchus sanguineus in Sansibar und Mosambik gesammelt wurden. Bruce fand heraus, dass kleinere Exemplare auf Seegurken zu finden sind, während die größeren Exemplare auf Hexabranchus sanguineus leben.
Die Garnele ernährt sich von organischem Material und kleinen Meeresorganismen, die gestört werden und am Schleim ihres Wirts haften, wenn sich ihr Wirt bewegt. Es wurde auch dokumentiert, dass sie parasitäre Organismen von ihrem Wirt fressen, was ihre Beziehung zum Wirt eher zu einer symbiotischen Beziehung macht.
Es ist auch dokumentiert, dass sie Eier von ihren Seegurkenwirten fressen, was ein parasitäres Verhalten ist. Angesichts ihrer Größe ist es jedoch unwahrscheinlich, dass sie den Fortpflanzungsfähigkeiten des Wirts großen Schaden zufügen, aber manchmal sind Beziehungen unter Wasser komplex und schwer zu definieren.
Farblich und im Muster extrem variabel, meist passend zum Tier, auf dem sie lebt. Obwohl ihre Farben variieren, ist die übliche Körpergrundfarbe rot mit Weiß auf dem Panzer und Schwanz. Einige Exemplare haben jedoch eine orangerote Farbe und andere sind vollständig mit weißen Punkten bedeckt. Sehr selten findet man auch gelbe Exemplare.
Die Scheren und Beine variieren ebenfalls erheblich zwischen durchscheinend, orange und rot und sind mit kleinen weißen Punkten bedeckt. Die Spitzen der Scheren sind im Allgemeinen violett, ebenso wie die Ellbogen.
Die Garnelen profitieren von der Beziehung, indem sie Schutz vor ihren Wirten erhalten, die giftig sind, und obwohl der Wirt keinen bekannten Vorteil erhält, werden sie auch nicht geschädigt.
Kann mit Zenopontonia soror verwechselt werden, die jedoch ausschließlich auf verschiedenen Seesternen zu finden ist.
Synonyme:
Periclimenes (Periclimenes) rex Kemp, 1922
Periclimenes imperator Bruce, 1967
Periclimenes rex Kemp, 1922