Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Aqua Medic

Pristotis obtusirostris Golf Riffbarsch

Pristotis obtusirostris wird umgangssprachlich oft als Golf Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Pristotis obtusirostris,Guf damselfish, 14.0cm, Bali 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8280 
AphiaID:
277180 
Wissenschaftlich:
Pristotis obtusirostris 
Umgangssprachlich:
Golf Riffbarsch 
Englisch:
Gulf Damselfish 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Ovalentaria incertae sedis (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Pristotis (Gattung) > obtusirostris (Art) 
Erstbestimmung:
(Günther, ), 1862 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bali, Banggai-Inseln, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Malaysia, Malediven, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Sri Lanka, Sumatra, Taiwan, Thailand, Timor-Leste, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 80 Meter 
Habitate:
Fleckriffe, Geröllböden, Kontinentalhänge, Lagunen, Meerwasser, Riff verbunden, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 14cm 
Temperatur:
24,3°C - 29°C 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-07 15:23:44 

Haltungsinformationen

Pristotis obtusirostris (Günther, 1862)

Adulte Tiere kommen hauptsächlich an Kontinentalrändern vor und bewohnen flachen Sand- oder Geröllböden um Fleckenriffe von Lagunen. Man sieht sie oft in kleinen Gruppen im Freien auf sandigem Untergrund, Sie schwimmen weit über dem Boden und verlassen sich im Gegensatz zu anderen Riffbarschen auf ihre Geschwindigkeit, um Freßfeinden zu entkommen, anstatt in den Schutz oder in Riffe oder Höhlen zu tauchen.

Jungtiere sind oft in flachen Flussmündungen anzutreffen.

Pristotis obtusirostris ist ovipar mit ausgeprägter Paarung während der Lacihzeit. Der Laich wird wird am Boden abgelegt und haftet am Untergrund. Männchen bewachen und belüften die Eier.

Synonyme:
Chromis virescens Ogilby, 1922 · unaccepted
Daya jerdoni (Day, 1873) · unaccepted
Daya jerdoni fusca McCulloch, 1921 · unaccepted
Pomacentrus dolii MacLeay, 1881 · unaccepted
Pomacentrus jerdoni Day, 1873 · unaccepted
Pomacentrus obtusirostris Günther, 1862 · unaccepted
Pristotis jerdoni (Day, 1873) · unaccepted
Pristotis judithae Tyler, 1966 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.06.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!