Haltungsinformationen
Williams, 2013
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jeff Goddard, USA, für die Erlaubnis seine Fotos, dieser erst 2013 beschriebenen ganz neuen Korallenart, nutzen zu dürfen!
Jeff Goddard hat die Fotos in den pazifischen Gewässern intertidial um Point Loma, San Diego, Kalifornien machen können.
Zu Ehren von Jeff Goddard wurde dann auch die zweite Weichkoralle dieser Art benannt: Cryptophyton goddardi!
Die Koralle wurde nach Jedediah Strong Smith, einem amerikanischer Trapper, Entdecker und Pelzhändler, der als einer der bedeutendsten Mountain Men des amerikanischen Westens alt, benannt
Zwei Arten der Gattung Cryptophyton sind bekannt, Cryptophyton goddardi Williams, 2000 und Cryptophyton jedsmithi SP. n. Die beiden Arten können an Hand der Form ihrer Sklerite unterschieden werden.
Während die Sklerite von Cryptophyton jedsmithi meistens wie stacheligen Kugeln oder Sterne aussehen, sehen die Sklerite von Cryptophyton goddardi unregelmäßig geformt strahlenförmig und wie höckerig Stangen aus.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Stolonifera (Suborder) > Clavulariidae (Family) > Cryptophyton (Genus) > Cryptophyton jedsmithi (Species)
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jeff Goddard, USA, für die Erlaubnis seine Fotos, dieser erst 2013 beschriebenen ganz neuen Korallenart, nutzen zu dürfen!
Jeff Goddard hat die Fotos in den pazifischen Gewässern intertidial um Point Loma, San Diego, Kalifornien machen können.
Zu Ehren von Jeff Goddard wurde dann auch die zweite Weichkoralle dieser Art benannt: Cryptophyton goddardi!
Die Koralle wurde nach Jedediah Strong Smith, einem amerikanischer Trapper, Entdecker und Pelzhändler, der als einer der bedeutendsten Mountain Men des amerikanischen Westens alt, benannt
Zwei Arten der Gattung Cryptophyton sind bekannt, Cryptophyton goddardi Williams, 2000 und Cryptophyton jedsmithi SP. n. Die beiden Arten können an Hand der Form ihrer Sklerite unterschieden werden.
Während die Sklerite von Cryptophyton jedsmithi meistens wie stacheligen Kugeln oder Sterne aussehen, sehen die Sklerite von Cryptophyton goddardi unregelmäßig geformt strahlenförmig und wie höckerig Stangen aus.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Octocorallia (Subclass) > Alcyonacea (Order) > Stolonifera (Suborder) > Clavulariidae (Family) > Cryptophyton (Genus) > Cryptophyton jedsmithi (Species)