Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Eusynstyela misakiensis Koloniale Seescheide

Eusynstyela misakiensis wird umgangssprachlich oft als Koloniale Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Henning Wiese, Schweiz

Eusynstyela misakiensis Copyright Henning Wiese


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Henning Wiese, Schweiz Copyright Henning Wiese. Please visit hennings-miniriff.jimdo.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7768 
AphiaID:
250665 
Wissenschaftlich:
Eusynstyela misakiensis 
Umgangssprachlich:
Koloniale Seescheide 
Englisch:
Sea Squirt 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Stolidobranchia (Ordnung) > Styelidae (Familie) > Eusynstyela (Gattung) > misakiensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Watanabe & Tokioka, ), 1972 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Andamanen und Nikobaren, Bali, Bunaken, Guam, Indonesien, Japan, Lembeh-Straße, Malaysia, Mikronesien, Neukaledonien, Philippinen, Raja Ampat, Sulawesi, Thailand, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-13 16:40:50 

Haltungsinformationen

Eusynstyela misakiensis (Watanabe & Tokioka, 1972)

Einzelzoide sind etwa 0,5 - 1,0 cm groß, wobei die gesamte Kolonie 30-50 cm groß werden kann. Farblich scheint es Varianten von orange-rot bis lila zu geben.Einige Quellen bezeichnen diese Seescheide als orange Seescheide.

Die eindeutige Bestimmung von Seescheiden ist oft sehr schwierig.Es könnte sich deshalb auch um eine Eusynstyela cf misakiensis handeln.

Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Stolidobranchia (Order) > Styelidae (Family) > Eusynstyela (Genus) > Eusynstyela misakiensis (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Eusynstyela misakiensis Copyright Henning Wiese
1
Eusynstyela misakiensis Copyright Henning Wiese
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!