Haltungsinformationen
Eudistoma reginum Kott, 1990
Eudistoma reginum bildet intensiv lilafarbene Seescheidenkolonien.
Seescheiden sind in der Aquarienhaltung meist recht problematisch, wobei das auf die Art selber ankommt. Manche kommen in abgeschatteten Bereichen eine Mischbeckens ganz gut zurecht, manche hingegen degenerieren wegen bestehenden Futtermangel. In einem SPS Becken hat an sich keine Seescheide gute Überlebenschancen, in einem Filterbecken mit viel Schwebstoffen hingegen schon eher.
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polycitoridae (Family) > Eudistoma (Genus) > Eudistoma reginum (Species)
Eudistoma reginum bildet intensiv lilafarbene Seescheidenkolonien.
Seescheiden sind in der Aquarienhaltung meist recht problematisch, wobei das auf die Art selber ankommt. Manche kommen in abgeschatteten Bereichen eine Mischbeckens ganz gut zurecht, manche hingegen degenerieren wegen bestehenden Futtermangel. In einem SPS Becken hat an sich keine Seescheide gute Überlebenschancen, in einem Filterbecken mit viel Schwebstoffen hingegen schon eher.
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Polycitoridae (Family) > Eudistoma (Genus) > Eudistoma reginum (Species)






Bernard Dupont, Frankreich