Haltungsinformationen
Sie braucht allerdings auch viel Licht.
Bei uns ist die Ströumg eher schwach bis mittel, wenn sie zu stark ist, biegt sich das Tier zu sehr.
Sie wächst erst richtig gut, wenn sie eine gewisse Grösse hat.
Dennoch ist ihr Wachstum langsamer ,als das von anderen dünnernen Gorgonien (vom Stamm her).
Manuela hat diese Korallenart schon nachgezogen
:-).
Mit einem sehr scharfen Messer hat sie einen Arm abgetrennt (besser gesagt abgesägt, denn diese Koralle ist ähnlich hart wie ein Baumzweig).
Der "abgesägte" Arm dieser Koralle wurde LOCKER in ein sehr kleines Loch eines Steines gesteckt, bitte darauf achten, dass die Koralle nicht fest reingequetscht wird, denn sonst stirbt sie ab! So haben wir nun zwei dieser recht gut wachsenden Korallenart im Becken.
Anmerkung - Roland Berghöfer: Unter viel Licht und Strömung schnell wachsende Hornkorallen-Art. Habe schon einige Ableger durch Abtrennen gewonnen.
Seit ich einen Zwergkaiser im Becken habe, wächst diese Koralle nicht mehr so schnell und die Polypen gehen nicht mehr so weit auf, weil der Kaiser öfter daran herumpickt.
Die Koralle ernährt sich durch Zooxanthellen, nimmt jedoch auch anderes Futter an (Cyclop eeze, Flockenfutter ...).