Haltungsinformationen
Die karibische Gorgonie Plexaurella grandiflora bildet Kolonien mit einer geringen bis mittleren Höhe aus, die buschig und seitlich verzweigt sind.
Die Äste sind unterschiedlich kurz oder lang, gerade oder gebogen, dicht gedrängt oder spärlich und erreichen einen Durchmesser von 3,5 - 4,5 mm, oft mit leicht geschwollenen Spitzen.
Diese Gorgonie bildet keinen Schleim.
Die Farbe der Gorgonie reichen von blass hellbraun zu Gorgonie einem kittartigen Aussehen.
Anmerkungen: Aufgrund ihrer niedrigen, buschigen Wuchsform mit dicht gedrängten Ästen kann Plexaurella grandiflora der Gorgonie Eunicea fusca ähneln. Die Zweige sind tendenziell schlanker als bei anderen Plexaurella-Arten.
Professor Dr. Peter Wirtz et al. (2009) berichtete von zwei nicht identifizierten Garnelen als Symbionten.
Fressfeinde: Flamingo-Zungenschnecken, Cyphoma spp., sind häufige Räuber von Pseudoplexaura-Arten.
Plexaurella grandiflora sollte in Meerwasseraquarien gut haltbar sein, die eher geringe Größe wäre ebenfalls von Vorteil, genauso wie das Vorhandensein von Zooxanthellen.
Synonyme:
Plexaurella braziliana Verrill, 1912
Plexaurella cylindrica Verrill, 1912
Plexaurella pumila Verrill, 1912
Plexaurella verrucosa Verrill, 1912
Die Äste sind unterschiedlich kurz oder lang, gerade oder gebogen, dicht gedrängt oder spärlich und erreichen einen Durchmesser von 3,5 - 4,5 mm, oft mit leicht geschwollenen Spitzen.
Diese Gorgonie bildet keinen Schleim.
Die Farbe der Gorgonie reichen von blass hellbraun zu Gorgonie einem kittartigen Aussehen.
Anmerkungen: Aufgrund ihrer niedrigen, buschigen Wuchsform mit dicht gedrängten Ästen kann Plexaurella grandiflora der Gorgonie Eunicea fusca ähneln. Die Zweige sind tendenziell schlanker als bei anderen Plexaurella-Arten.
Professor Dr. Peter Wirtz et al. (2009) berichtete von zwei nicht identifizierten Garnelen als Symbionten.
Fressfeinde: Flamingo-Zungenschnecken, Cyphoma spp., sind häufige Räuber von Pseudoplexaura-Arten.
Plexaurella grandiflora sollte in Meerwasseraquarien gut haltbar sein, die eher geringe Größe wäre ebenfalls von Vorteil, genauso wie das Vorhandensein von Zooxanthellen.
Synonyme:
Plexaurella braziliana Verrill, 1912
Plexaurella cylindrica Verrill, 1912
Plexaurella pumila Verrill, 1912
Plexaurella verrucosa Verrill, 1912