Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Cyo Control

Plexaurella grandiflora Gorgonie

Plexaurella grandiflora wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Charles G. Messing, (†), USA

Foto: Florida, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Charles G. Messing, (†), USA . Please visit nsuworks.nova.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13518 
AphiaID:
290814 
Wissenschaftlich:
Plexaurella grandiflora 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Dwarf Sea Rod, Dwarf Plexaurella 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Plexauridae (Familie) > Plexaurella (Gattung) > grandiflora (Art) 
Erstbestimmung:
Verrill, 1912 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Bermuda, Florida, Karibik, Venezuela, Westliche Indische Inseln 
Meerestiefe:
6 - 27 Meter 
Größe:
bis zu 34cm 
Temperatur:
°C - 27°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-01-04 13:21:29 

Haltungsinformationen

Die karibische Gorgonie Plexaurella grandiflora bildet Kolonien mit einer geringen bis mittleren Höhe aus, die buschig und seitlich verzweigt sind.
Die Äste sind unterschiedlich kurz oder lang, gerade oder gebogen, dicht gedrängt oder spärlich und erreichen einen Durchmesser von 3,5 - 4,5 mm, oft mit leicht geschwollenen Spitzen.

Diese Gorgonie bildet keinen Schleim.

Die Farbe der Gorgonie reichen von blass hellbraun zu Gorgonie einem kittartigen Aussehen.

Anmerkungen: Aufgrund ihrer niedrigen, buschigen Wuchsform mit dicht gedrängten Ästen kann Plexaurella grandiflora der Gorgonie Eunicea fusca ähneln. Die Zweige sind tendenziell schlanker als bei anderen Plexaurella-Arten.
Professor Dr. Peter Wirtz et al. (2009) berichtete von zwei nicht identifizierten Garnelen als Symbionten.

Fressfeinde: Flamingo-Zungenschnecken, Cyphoma spp., sind häufige Räuber von Pseudoplexaura-Arten.

Plexaurella grandiflora sollte in Meerwasseraquarien gut haltbar sein, die eher geringe Größe wäre ebenfalls von Vorteil, genauso wie das Vorhandensein von Zooxanthellen.

Synonyme:
Plexaurella braziliana Verrill, 1912
Plexaurella cylindrica Verrill, 1912
Plexaurella pumila Verrill, 1912
Plexaurella verrucosa Verrill, 1912

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!