Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Sabellastarte sp. 05 Röhrenwurm

Sabellastarte sp. 05 wird umgangssprachlich oft als Röhrenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber 4zap




Eingestellt von 4zap.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7629 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Sabellastarte sp. 05 
Umgangssprachlich:
Röhrenwurm 
Englisch:
Feather Duster Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Sabellastarte (Gattung) > sp. 05 (Art) 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Indopazifik 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2016-12-15 20:10:25 

Haltungsinformationen

Sabellastarte Krøyer, 1856

Röhrenwürmer fangen mit ihren Krone freischwebendes Futter aus dem Wasser.

Biota > Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Sedentaria (Subclass) > Canalipalpata (Infraclass) > Sabellida (Order) > Sabellidae (Family) > Sabellinae (Subfamily) > Sabellastarte (Genus)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.