Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Sabellastarte sp. 04 Röhrenwurm

Sabellastarte sp. 04 wird umgangssprachlich oft als Röhrenwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber benjamink




Eingestellt von benjamink.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2984 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Sabellastarte sp. 04 
Umgangssprachlich:
Röhrenwurm 
Englisch:
Featherduster Worm 
Kategorie:
Röhrenwürmer 
Stammbaum:
Sabellastarte (Gattung) > sp. 04 (Art) 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
23°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2010-01-16 08:33:00 

Haltungsinformationen

Lebt oft in Spalten, sowohl im Meer als auch im Aquarium.
Mit ausreichend Nahrung (Futter, feinstes Futter wie Staubfutter, Plankton, Bosmiden etc) gut zu erhalten und langlebig.
Füttert man nicht zu, wird sich der Wurm nicht lange halten.

Auf Berührung zieht sich der Wurm zurück, die Krone veschwindet.
In der Zeit,in der der Wurm an der Röhre weiterbaut ist er weniger zu sehen, was aber oft gar nicht weiter auffällt, da er ja was zum knabbern braucht :-)

Bisweilen werfen Röhrenwürmer ihre Krone ab, was viele, die es nicht wissen, erscheckt.

Im Grunde zeigt es aber schon, dass dem Wurm etwas nicht passt.
Braucht nur eine geringe bis mittlere Strömung und eher weniger Licht, ist also prädestiniert für den Bodenbereich.
Bei Fütterung ausdauernd.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!