Haltungsinformationen
(Quéro, 1997)
Die Seezunge kommt in klarem Wasser im sandigen Umfeld von Korallenriffen in einer Wassertiefe von etwa 35 Metern vor.
Sie gehört zu den kleineren Plattfischen und es ist durchaus denkbar, dass sie in größeren Aquarien mit ausreichenden Sandflächen erfolgreich gepflegt werden können.
Da wir das Tier bisher nicht regelmäßig im Fachhandel angetroffen haben, stellt sich die Frage, ob der Plattfisch gezielt importiert wird, wir gehen davon aus, dass diese Tiere lediglich als Beifang in den deutschen Fachhandel gelangen.
Synonyme:
Parachirus diringeri Quéro, 1997
Pardachirus diringeri Quéro, 1997
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Pleuronectiformes (Order) > Soleidae (Family) > Aseraggodes (Genus)
Die Seezunge kommt in klarem Wasser im sandigen Umfeld von Korallenriffen in einer Wassertiefe von etwa 35 Metern vor.
Sie gehört zu den kleineren Plattfischen und es ist durchaus denkbar, dass sie in größeren Aquarien mit ausreichenden Sandflächen erfolgreich gepflegt werden können.
Da wir das Tier bisher nicht regelmäßig im Fachhandel angetroffen haben, stellt sich die Frage, ob der Plattfisch gezielt importiert wird, wir gehen davon aus, dass diese Tiere lediglich als Beifang in den deutschen Fachhandel gelangen.
Synonyme:
Parachirus diringeri Quéro, 1997
Pardachirus diringeri Quéro, 1997
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Pleuronectiformes (Order) > Soleidae (Family) > Aseraggodes (Genus)