Haltungsinformationen
Der Golf von Akaba reicht an Israel, Jordanien, Ägypten und Saudi-Arabien heran.
Tagsüber hält sich die Seezunge in der Regel im Sand versteckt, nachts aktiv ist, und sich von Sandzonen zu Felsen oder Korallen bewegen kann.
Bei Störungen zieht sich der Plattfisch aber schnell in den Sand zurück.
Habitat: Sand, Geröll und Riffböden.
Anmerkung:
In einer ganzen Reihe von Internetseiten ist der Hinweis zu finden, dass ALLE Arten der Gattung Aseraggodes giftig seinen, diese Annahme ist wissenschaftlich nicht bestätigt!.
Clark, E., and George, A. 1979 haten zwei Arten beschrieben, die giftig sind, dies sind: museumsvictoria.com.au , Seite 212
- Pardachirus marmoratus aus dem Roten Meer
- Pardachirus pavoninus aus Japan
Dr. Sergey V. Bogorodsky bestätigte ebenfalls, dass Pardachirus marmoratus ein Hauttoxin besitzt, siehe www.oceansciencefoundation.org , Seite 13.
Randall und Melendez (1987) stellten fest, dass Aseraggodes bahamondei eine milchig-weiße Substanz aus den Rändern seines Körpers absonderte, als sie auf der Osterinsel gesammelt wurde. Sie wiesen nach, dass diese Substanz giftig ist, da sie den Tod von drei Individuen der Gezeitengrundel Kelloggella oligolepis verursachte.
scholarspace.manoa.hawaii.edu , Seite 253.
Richtig ist, dass einige Aseraggodes-Arten durch den Verzehr beim Menschen die Ciguatera-Fischvergiftung verursachen können.