Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Cyo Control

Psammechinus microtuberculatus Kletterseeigel

Psammechinus microtuberculatus wird umgangssprachlich oft als Kletterseeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Psammechinus microtuberculatus © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria.


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7524 
AphiaID:
124318 
Wissenschaftlich:
Psammechinus microtuberculatus 
Umgangssprachlich:
Kletterseeigel 
Englisch:
Sea Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Camarodonta (Ordnung) > Parechinidae (Familie) > Psammechinus (Gattung) > microtuberculatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Blainville, ), 1825 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Azoren, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Portugal 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-09-13 19:38:58 

Haltungsinformationen

Psammechinus microtuberculatus (Blainville, 1825)

Psammechinus microtuberculatus ist braun mit kurzen grünlichen oder weißlichen Stacheln.Er bevorzugt sandige Böden, ist aber auch auf steinigen Böden vom Flachwasser bis in Tiefen von 685 m zu finden. Einige Quellen gehen von maximal 100 m Tiefe aus.

Der Seeigel ernährt sich herbivor.Er wird oft in Posidonia Wiesen (Neptungräser)gefunden.Dort klettert er häufig an den Stängeln hoch, was ihm den deutschen Namen Kletterseeigel eingebracht hat.

Von Psammechinus microtuberculatus ist bekannt, dass die Ektoparasiten Asterocheres minutus und Asterocheres violaceus auf ihm leben.

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Parechinidae (Family) > Psammechinus (Genus)

Weiterführende Links

  1. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Psammechinus microtuberculatus  © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland,Bild aus der Adria.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!