Haltungsinformationen
Psammechinus microtuberculatus (Blainville, 1825)
Psammechinus microtuberculatus ist braun mit kurzen grünlichen oder weißlichen Stacheln.Er bevorzugt sandige Böden, ist aber auch auf steinigen Böden vom Flachwasser bis in Tiefen von 685 m zu finden. Einige Quellen gehen von maximal 100 m Tiefe aus.
Der Seeigel ernährt sich herbivor.Er wird oft in Posidonia Wiesen (Neptungräser)gefunden.Dort klettert er häufig an den Stängeln hoch, was ihm den deutschen Namen Kletterseeigel eingebracht hat.
Von Psammechinus microtuberculatus ist bekannt, dass die Ektoparasiten Asterocheres minutus und Asterocheres violaceus auf ihm leben.
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Parechinidae (Family) > Psammechinus (Genus)
Psammechinus microtuberculatus ist braun mit kurzen grünlichen oder weißlichen Stacheln.Er bevorzugt sandige Böden, ist aber auch auf steinigen Böden vom Flachwasser bis in Tiefen von 685 m zu finden. Einige Quellen gehen von maximal 100 m Tiefe aus.
Der Seeigel ernährt sich herbivor.Er wird oft in Posidonia Wiesen (Neptungräser)gefunden.Dort klettert er häufig an den Stängeln hoch, was ihm den deutschen Namen Kletterseeigel eingebracht hat.
Von Psammechinus microtuberculatus ist bekannt, dass die Ektoparasiten Asterocheres minutus und Asterocheres violaceus auf ihm leben.
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Echinidea (Infraorder) > Parechinidae (Family) > Psammechinus (Genus)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland