Haltungsinformationen
Ceratocarcinus longimanus White, 1847
Die Familie Eumedonidae umfasst marine Krabben die überwiegend auf Seeigeln leben.Ceratocarcinus longimanus gehört zur Familie Eumedonidae,ist jedoch stets auf Seefedern zu finden. Seefedern (Crinoidea) gehören zum Stamm der Stachelhäute (Echinodermata) und sind damit verwandt mit Seeigeln und Seesternen.
Der Gattungsname "Ceratocarcinus " leitet sich vom griechischen „keratos“ und „carcinos“ für „gehörnte Krabbe“ ab. Typusart: Ceratocarcinus longimanus White, 1847.
Typuslokalität zur Beschreibung von Ceratocarcinus longimanus ist die Nordküste von Borneo (Balambangan).
Der Panzer von Ceratocarcinus longimanus ist quadratisch, bei allen außer bei Jungtieren deutlich breiter als lang. Die Tuberkel auf dem Panzer sind bei großen Exemplaren mit Schwielen bedeckt. Die Oberfläche des Panzers ist relativ glatt, mit verstreuten kleinen Körnchen bedeckt, die bei größeren Exemplaren gröber sind. Die Oberfläche des Panzers ist meist mit sehr dünner Behaarung bedeckt.
Die Krabbe hat rotbraune Längsstreifen an den Gliedmaßen, einen rotbraun eingefaßten Panzer und rotbraune Querstreifen auf dem Panzer.
Bei Ceratocarcinus longimanus gibt es einen Sexueller Dimorphismus. Die Männchen haben im Vergleich zu Weibchen überproportional größere und kräftigere Scherenarme.
Ceratocarcinus longimanus ist ein obligater Kommensale von Federsternen der Gattung Comanthus und lebt üblicherwiese solitär.
Gefunden u.a. auf folgenden Federsternen:
Comanthus parvicirrus, Zygometra sp. ,Comanthus gisleni,Comanthus parvicirrus,Comatula purpurea,Comatella stelligera, Comatella nigra, Oxycomanthus bennetti, Comanthina scheglii, Comanthus parvicirrus, Capillaster multiradiatus, Clarkcomanthus sp. Comaster tenella, Himerometra robustipinna.
Die Gattung Ceratocarcinus enthält aktuell gemäß WoRMS nur folgende 3 beschriebene Arten:
Ceratocarcinus frontodentata (Chen & Dai in Shen, Dai & Chen, 1982)
Ceratocarcinus longimanus White, 1847
Ceratocarcinus trilobatus (Sakai, 1938)
Hinweis: Wir sind uns nicht ganz sicher,ob das eingestellte Foto tatsächlich eine Ceratocarcinus longimanus zeigt, denn die Fotos in der Beschreibung zeigen eine Krabbe der selben Form, aber vollständig ohne Muster.
Synonyme:
Ceratocarcinus dilatatus A. Milne-Edwards, 1872 · unaccepted > junior subjective synonym
Ceratocarcinus intermedius Zehntner, 1894 · unaccepted > junior subjective synonym
Ceratocarcinus speciosus Dana, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym
Die Familie Eumedonidae umfasst marine Krabben die überwiegend auf Seeigeln leben.Ceratocarcinus longimanus gehört zur Familie Eumedonidae,ist jedoch stets auf Seefedern zu finden. Seefedern (Crinoidea) gehören zum Stamm der Stachelhäute (Echinodermata) und sind damit verwandt mit Seeigeln und Seesternen.
Der Gattungsname "Ceratocarcinus " leitet sich vom griechischen „keratos“ und „carcinos“ für „gehörnte Krabbe“ ab. Typusart: Ceratocarcinus longimanus White, 1847.
Typuslokalität zur Beschreibung von Ceratocarcinus longimanus ist die Nordküste von Borneo (Balambangan).
Der Panzer von Ceratocarcinus longimanus ist quadratisch, bei allen außer bei Jungtieren deutlich breiter als lang. Die Tuberkel auf dem Panzer sind bei großen Exemplaren mit Schwielen bedeckt. Die Oberfläche des Panzers ist relativ glatt, mit verstreuten kleinen Körnchen bedeckt, die bei größeren Exemplaren gröber sind. Die Oberfläche des Panzers ist meist mit sehr dünner Behaarung bedeckt.
Die Krabbe hat rotbraune Längsstreifen an den Gliedmaßen, einen rotbraun eingefaßten Panzer und rotbraune Querstreifen auf dem Panzer.
Bei Ceratocarcinus longimanus gibt es einen Sexueller Dimorphismus. Die Männchen haben im Vergleich zu Weibchen überproportional größere und kräftigere Scherenarme.
Ceratocarcinus longimanus ist ein obligater Kommensale von Federsternen der Gattung Comanthus und lebt üblicherwiese solitär.
Gefunden u.a. auf folgenden Federsternen:
Comanthus parvicirrus, Zygometra sp. ,Comanthus gisleni,Comanthus parvicirrus,Comatula purpurea,Comatella stelligera, Comatella nigra, Oxycomanthus bennetti, Comanthina scheglii, Comanthus parvicirrus, Capillaster multiradiatus, Clarkcomanthus sp. Comaster tenella, Himerometra robustipinna.
Die Gattung Ceratocarcinus enthält aktuell gemäß WoRMS nur folgende 3 beschriebene Arten:
Ceratocarcinus frontodentata (Chen & Dai in Shen, Dai & Chen, 1982)
Ceratocarcinus longimanus White, 1847
Ceratocarcinus trilobatus (Sakai, 1938)
Hinweis: Wir sind uns nicht ganz sicher,ob das eingestellte Foto tatsächlich eine Ceratocarcinus longimanus zeigt, denn die Fotos in der Beschreibung zeigen eine Krabbe der selben Form, aber vollständig ohne Muster.
Synonyme:
Ceratocarcinus dilatatus A. Milne-Edwards, 1872 · unaccepted > junior subjective synonym
Ceratocarcinus intermedius Zehntner, 1894 · unaccepted > junior subjective synonym
Ceratocarcinus speciosus Dana, 1851 · unaccepted > junior subjective synonym






Michael Eisenbart