Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Der Kugelseeigel ist für die Pflege im Riffaquarium gut geeignet, er ist leicht zu halten. Dieser Seeigel ernährt sich ausschließlich von Algen und unterstützt somit auch die Reinigung des Beckens und ist eine prima Ergänzung zur Putzkolonne. Auch hier gilt wie bei allen Seeigeln, bitte nicht an die Luft kommen lassen, (beim Umsetzen), sonst können sie daran sterben!
Schön ist bei dieser Art, dass sie alles mögliche immer durch das Becken schleifen. Ob Bodengrund, Algen oder sogar Korallen (Krustenanemonen, Scheibenanemonen), alles wird zur Tarnung genutzt. Das sieht immer wieder witzig aus.
Anmerkung von Paul Gerhard Rohleder:
Dieser Seeigel frißt bei mir in einem meiner Becken, dass mit sogenannten Drahtalgen bewachsen ist, die Weichkoralle Paralemnalia.
Alle anderen Korallen läßt er in Ruhe.
Ein anderer Seeigel (Tripneustes gratila oder auch Pfaffenhut genannt),derjenige, der bei Euch die meisten Algen frißt, in demselben Becken, hat diese Eigenart nicht. Dieser frißt auch diese Drahtalge, an die sonst kein Doktorfisch geht.
Bei allen Seeigeln gilt:
Dem Becken keine Medikamente zuführen, wenn man Fische behandelt, das überleben Seeigel in der Regel nicht!
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Temnopleuridea (Infraorder) > Temnopleuridae (Family) > Mespilia (Genus) > Mespilia globulus (Species)
Der Kugelseeigel ist für die Pflege im Riffaquarium gut geeignet, er ist leicht zu halten. Dieser Seeigel ernährt sich ausschließlich von Algen und unterstützt somit auch die Reinigung des Beckens und ist eine prima Ergänzung zur Putzkolonne. Auch hier gilt wie bei allen Seeigeln, bitte nicht an die Luft kommen lassen, (beim Umsetzen), sonst können sie daran sterben!
Schön ist bei dieser Art, dass sie alles mögliche immer durch das Becken schleifen. Ob Bodengrund, Algen oder sogar Korallen (Krustenanemonen, Scheibenanemonen), alles wird zur Tarnung genutzt. Das sieht immer wieder witzig aus.
Anmerkung von Paul Gerhard Rohleder:
Dieser Seeigel frißt bei mir in einem meiner Becken, dass mit sogenannten Drahtalgen bewachsen ist, die Weichkoralle Paralemnalia.
Alle anderen Korallen läßt er in Ruhe.
Ein anderer Seeigel (Tripneustes gratila oder auch Pfaffenhut genannt),derjenige, der bei Euch die meisten Algen frißt, in demselben Becken, hat diese Eigenart nicht. Dieser frißt auch diese Drahtalge, an die sonst kein Doktorfisch geht.
Bei allen Seeigeln gilt:
Dem Becken keine Medikamente zuführen, wenn man Fische behandelt, das überleben Seeigel in der Regel nicht!
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Temnopleuridea (Infraorder) > Temnopleuridae (Family) > Mespilia (Genus) > Mespilia globulus (Species)