Haltungsinformationen
Daly, Rack & Zook, 2013
Diese kleine Seeanemone wurde 2013 zufällig bei der Erforschung der unteren Oberfläche des Ross-Schelfeis in der Antarktis durch ein ferngesteuertes Fahrzeug entdeckt.
Sicherlich hat niemand das Vorkommen zahlreich vertretende See-Anemonen, die mit ihrem Fuß am unteren Ende des Schelfeis kopfüber hängen, in dieser unwirklichen Gegend erwartet.
Das Bild von Marymegan Daly, Frank Rack, Robert Zook zeigt eine ganze Reihe von hellen See-Anemonen, um die Abstände richtig darstellen zu können, wurden mit zwei Laserpointern ein Abstand von 10cm! abgebildet.
Wie die See-Anemonen in dieser Region leben und überleben können, ist noch völlig unklar, Informationen über die Biologie, die Physiologie und die Lebensgeschichte der Tiere müssen noch genau erforscht werden.
Die See-Anemonen haben einen verlängerten, ringelwurmähnlichen Körper mit mehreren Reihen von Tentakel.
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Athenaria (Infraorder) > Edwardsiidae (Family) > Edwardsiella (Genus)
Diese kleine Seeanemone wurde 2013 zufällig bei der Erforschung der unteren Oberfläche des Ross-Schelfeis in der Antarktis durch ein ferngesteuertes Fahrzeug entdeckt.
Sicherlich hat niemand das Vorkommen zahlreich vertretende See-Anemonen, die mit ihrem Fuß am unteren Ende des Schelfeis kopfüber hängen, in dieser unwirklichen Gegend erwartet.
Das Bild von Marymegan Daly, Frank Rack, Robert Zook zeigt eine ganze Reihe von hellen See-Anemonen, um die Abstände richtig darstellen zu können, wurden mit zwei Laserpointern ein Abstand von 10cm! abgebildet.
Wie die See-Anemonen in dieser Region leben und überleben können, ist noch völlig unklar, Informationen über die Biologie, die Physiologie und die Lebensgeschichte der Tiere müssen noch genau erforscht werden.
Die See-Anemonen haben einen verlängerten, ringelwurmähnlichen Körper mit mehreren Reihen von Tentakel.
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Athenaria (Infraorder) > Edwardsiidae (Family) > Edwardsiella (Genus)