Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Aphelasterias japonica Japanischer Seestern

Aphelasterias japonica wird umgangssprachlich oft als Japanischer Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Aphelasterias japonica (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7103 
AphiaID:
378819 
Wissenschaftlich:
Aphelasterias japonica 
Umgangssprachlich:
Japanischer Seestern 
Englisch:
Japan Starfish 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Forcipulatida (Ordnung) > Asteriidae (Familie) > Aphelasterias (Gattung) > japonica (Art) 
Erstbestimmung:
(Bell, ), 1881 
Vorkommen:
Japan, Nord-Pazifik 
Größe:
5 cm - 30 cm 
Temperatur:
10°C - 20°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Seegurken, Seeigel, Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-05-03 09:19:09 

Haltungsinformationen

Ein recht großer und recht schöner Seestern der ausschließlich vor der Küste Japans vorkommt. Theoretisch im Aquarium haltbar, jedoch würde er alles verwüsten.

Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Forcipulatacea (Superorder) > Forcipulatida (Order) > Asteriidae (Family) > Aphelasterias (Genus)

Bell, 1881

Weiterführende Links

  1. Alexander Semenov Website (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Aphelasterias japonica (c) by Alexander Semenov
1
Aphelasterias japonica (c) by Alexander Semenov
1

Erfahrungsaustausch

am 03.05.14#1
Die wunderschöne Nahaufnahme die uns Alexander Semenov zukommen ließ zeigt ein sehr interessantes Detail der Stachelhäuter: die Pedicellarien (in Orange und weiß) Seesterne und Seeigel besitzen diese kleinen kalkigen Greifnäpfe überall auf der Körperoberfläche. Sie dienen zur Säuberung der Haut. Bei Seeigeln besitzen die Pedecellarien drei Greifarme bei Seesternen zwei.

--
Gruss Robin Gauff
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!