Haltungsinformationen
(Valenciennes, 1833)
Der Krokodilfisch Sunagocia carbunculus kommt auf schlammigen Untergründen von Flussmündungen bis ins größere Meerestiefen, oft in der Umgebung mit Meeresvegetation vor.
Hier erbeutet der Lauerjäger Krustentiere und kleine Fische, Sunagocia carbunculus wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel importiert.
Synonyme:
Eurycephalus carbunculus (Valenciennes, 1833)
Euryplatycephalus carbunculus (Valenciennes, 1833)
Platycephalus bobossok Bleeker, 1853
Platycephalus cantori Bleeker, 1879
Platycephalus carbunculus Valenciennes, 1833
Thysanophrys carbunculus (Valenciennes, 1833)
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephalidae (Family) > Sunagocia (Genus)
Der Krokodilfisch Sunagocia carbunculus kommt auf schlammigen Untergründen von Flussmündungen bis ins größere Meerestiefen, oft in der Umgebung mit Meeresvegetation vor.
Hier erbeutet der Lauerjäger Krustentiere und kleine Fische, Sunagocia carbunculus wird nicht gezielt für den Meerwasserhandel importiert.
Synonyme:
Eurycephalus carbunculus (Valenciennes, 1833)
Euryplatycephalus carbunculus (Valenciennes, 1833)
Platycephalus bobossok Bleeker, 1853
Platycephalus cantori Bleeker, 1879
Platycephalus carbunculus Valenciennes, 1833
Thysanophrys carbunculus (Valenciennes, 1833)
Klassification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Scorpaeniformes (Order) > Platycephalidae (Family) > Sunagocia (Genus)