Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Acanthosepion smithi Smith's Sepie

Acanthosepion smithi wird umgangssprachlich oft als Smith's Sepie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NikiWei

Sepia smithi

aufgenommen in Bali


Eingestellt von NikiWei.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7081 
AphiaID:
342174 
Wissenschaftlich:
Acanthosepion smithi 
Umgangssprachlich:
Smith's Sepie 
Englisch:
Smith’s Cuttlefish 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Sepiida (Ordnung) > Sepiidae (Familie) > Acanthosepion (Gattung) > smithi (Art) 
Erstbestimmung:
(Hoyle, ), 1885 
Vorkommen:
Arafurasee, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Great Barrier Riff, Indonesien, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Papua-Neuguinea, Timor-Leste, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7 - 138 Meter 
Größe:
14 cm - 17 cm 
Temperatur:
24.5°C - 28.1°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Krustentiere 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-03 16:22:30 

Haltungsinformationen

Hoyle, 1885

Diese Spepia-Art lebt in Tiefen von 33 bis 138 Metern auf sandigen und schlammigen Böden.

Es wurde mehrfach beobachtet, dass die Sepie nachts auf dem Meeresboden liegt, ihre Hautfarbe und Textur verwendet, um sich vor Fressfeinden zu schützen, oder im im Sand vergraben ist. Der beobachtete Mangel an nächtliche Aktivitäten lässt vermuten, dass diese Art tagaktiv ist.

Synonym:
Acanthosepion pageorum Iredale, 1954 · unaccepted (synonym)
Sepia smithi Hoyle, 1885 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.01.2021.
  2. Australian Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.01.2021.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!