Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Acanthosepion pharaonis Pharao-Sepia

Acanthosepion pharaonis wird umgangssprachlich oft als Pharao-Sepia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 10000 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber Keith DP Wilson, UK

Copyright Keith Wilson


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keith DP Wilson, UK Copyright Keith Wilson

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2874 
AphiaID:
181376 
Wissenschaftlich:
Acanthosepion pharaonis 
Umgangssprachlich:
Pharao-Sepia 
Englisch:
Pharaoh Cuttlefish 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Sepiida (Ordnung) > Sepiidae (Familie) > Acanthosepion (Gattung) > pharaonis (Art) 
Erstbestimmung:
(Ehrenberg, ), 1831 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Japan, Mittelmeer, Rotes Meer, Somalia 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 45cm 
Temperatur:
15°C - 28°C 
Futter:
Futtergarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krabben, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Aquarium:
~ 10000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-03 16:48:33 

Haltungsinformationen

Die Aufnahme stammt von Michael L. und wurde bei einem Tauchgang im Roten Meer gemacht.
Es zeigt vermutlich die große Pharao-Sepia, Acanthosepion pharaonis.

Die meisten Sepien werden im Aquarium nur ca. 2 Jahre alt.

Sepien ernähren sich von Krebsen und Fischen, wobei der Schnabel und die Reibezunge (Radula) jede Nahrung klein bekommen.

Mit Hilfe der typischen Flossensäume können Sepien hervorragend manöverieren.
Männchen sind kleiner als die Weibchen.

Bei Gefahr können sie Tinte ausstoßen.
Auch sind sie in der Lage, ihre Farbestaltung blitzschnell zu ändern.

Synoynme:
Crumenasepia hulliana Iredale, 1926 · unaccepted > junior subjective synonym
Crumenasepia ursulae Cotton, 1929 · unaccepted (original combination)
Sepia (Acanthosepion) pharaonis Ehrenberg, 1831 · unaccepted
Sepia formosana S. S. Berry, 1912 · unaccepted (synonym)
Sepia framea Ortmann, 1891 · unaccepted (synonym)
Sepia hulliana (Iredale, 1926) · unaccepted (synonym)
Sepia koettlitzi Hoyle & Standen, 1901 · unaccepted (synonym)
Sepia pharaonis Ehrenberg, 1831 · unaccepted > superseded combination
Sepia rouxii A. d'Orbigny, 1839-1842 · unaccepted (junior subjective synonym)
Sepia singalensis E. S. Goodrich, 1896 · unaccepted > junior subjective synonym
Sepia tigris Sasaki, 1929 · unaccepted (synonym)
Sepia torosa Ortmann, 1888 · unaccepted (synonym)
Sepia ursulae (Cotton, 1929) · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. Weichtiere.at (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Keith Wilson
1
Copyright Keith Wilson
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.