Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Eudendrium sp. Bäumchenpolyp

Eudendrium sp. wird umgangssprachlich oft als Bäumchenpolyp bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copyright © Anne Frijsinger & Mat Vestjens


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6967 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Eudendrium sp. 
Umgangssprachlich:
Bäumchenpolyp 
Englisch:
Eudendrium Sp. 
Kategorie:
Hydrozoen 
Stammbaum:
Eudendrium (Gattung) > sp. (Art) 
Vorkommen:
Europäische Gewässer 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eudendrium album
  • Eudendrium angustum
  • Eudendrium annulatum
  • Eudendrium antarcticum
  • Eudendrium arbuscula
  • Eudendrium armatum
  • Eudendrium armstongi
  • Eudendrium attenuatum
  • Eudendrium aylingae
  • Eudendrium balei
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-07 20:36:43 

Haltungsinformationen

Das Bild dieses Hydrozoon gelang Anne Frijsinger und Mat Vestjens in holländichen Gewässer.

Vertreter der Art Eudendrium kommen auch in kühleren Regionen einschließlich subantarktischen und polaren Meeren vor.

Weiterführende Links

  1. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright © Anne Frijsinger & Mat Vestjens
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!