Haltungsinformationen
Diese Art lebt einzeln oder in Gruppen auf verschiedenen Substraten. Im Aquarium bewegen sich diese Seewalzen kaum von der Stelle und bleiben – wenn es ihnen gefällt – dort sitzen, wo man sie niederlässt.
Der Körper von C. robustus ist kantig.
Die gelbe Seewalze kommt seit einiger Zeit öfter in den Handel, braucht aber zwingend Futter (Plankton, Planktonersatz, Staubfutter), welches sie mit Hilfe ihrer Mundtentakeln aus dem Wasser filtert.
Grundsätzlich kann es bei allen Seegurken zur Abgabe von Gift kommen, was nachfolgend dann zu einer Vergiftung der Fische führt, oft zum Totelalverlust. Bei den gelben Arten liest man das zwar selten, kommt aber auch bisweilen vor.
Von Tom Horn haben wir ein Tier bekommen, welches wir durch zwei weitere ergänzt haben. Wir konnten, unabhängig voneinander, die Vermehrung durch Teilung beobachten.
Diese Walze wurde auch unter folgenden Synonyme geführt:
Colochirus luteus Sluiter, 1901
Colochirus robustoides Ekman, 1918
Colochirus squamatus Sluiter, 1901
Pentacta robustus (Östergren, 1898)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Holothuroidea (Class) > Dendrochirotida (Order) > Cucumariidae (Family) > Colochirus (Genus)