Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Rabaulichthys altipinnis Fahnenbarsch

Rabaulichthys altipinnis wird umgangssprachlich oft als Fahnenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 800 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber De Jong Marinelife, Holland

Rabaulichthys altipinnis (c) by De Jong Marinelife


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers De Jong Marinelife, Holland . Please visit www.dejongmarinelife.nl for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6656 
AphiaID:
278029 
Wissenschaftlich:
Rabaulichthys altipinnis 
Umgangssprachlich:
Fahnenbarsch 
Englisch:
Sailfin Anthias 
Kategorie:
Fahnenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Rabaulichthys (Gattung) > altipinnis (Art) 
Erstbestimmung:
Allen, 1984 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Papua-Neuguinea, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
24°C - 25°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 800 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-01-25 09:16:46 

Haltungsinformationen

Rabaulichthys altipinnis Allen, 1984
Sailfin anthias

Sie dürften noch etwas empfindlicher und vor allem auch schreckhafter sein, als die bekannteren Pseudanthias Arten.Hier rät sich die Pflege nur an wenn man das Aquarium oben zu machen kann, da sie gerne springen.

Auch sie leben in Gruppen von ca. 3-8 Tieren auf 30-40 Metern Tiefe, weshalb man sie dann auch nur in einer Gruppe pflegen sollte. Sie dürften damit auch deutlich weniger Schreckhaft und Ängstlich sein!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Rabaulichthys altipinnis (c) by De Jong Marinelife
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!